![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich habe mir vorgenommen, meine Linux-Kenntnisse neu aufzufrischen und massiv auszubauen. Meine letzten Linux-Versionen waren Suse 6.4 und Suse 8.0 Professional, das ist aber schon ewigs her, darum nun dieses Projekt. Zuerst würde ich mal ganz gerne Empfehlungen bekommen, was denn so optimal wäre. Wie gesagt, ich habe mal mit Suse gearbeitet (KDE), plus ein ganz klein wenig mit Knoppix- und XUBUNTU-Live-CD's. Mein Kollege aber, welchen ich dann ganz sicher auch anzapfen werde, fährt mit UBUNTU. Was gibt es noch? Red Hat? Knoppix? Spielt das überhaupt eine Rolle? Ich kenne KDE auch noch von meiner Unix/Solaris-Zeit von der FH her. Bei UBUNTU hätte ich mit meinem Kollegen auch eine Ansprechperson zur Verfügung. Was aber ein unbedingtes muss ist, es muss zwingend eine 64Bit Version sein. Vielen Dank jedenfalls schonmal für die Infos und die Geduld mit mir. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Als erster möchte ich dich darauf hinweisen, dass es für dieses Betriebssystem bereits ein eigenes Forum gibt.
http://www.wcm.at/forum/forumdisplay...source-13.html ...und unter "suche ANFÄNGER"..... http://www.wcm.at/forum/search.php?searchid=894353
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (26.06.2009 um 21:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Alle major distris haben heute 64bit-Versionen, von Ubuntu über openSUSE bis zu Fedora. Wenn Du Dir eine kleine setup Install CD runterlädst, die ein kleines Install-OS bootet, kannst Du gleich direkt online installieren. Dabei wählst Du natürlich aus, was Du willst und lädst nur genau das runter, statt einer kompletten DVD z.B.
Ich bin gerne bereit für speziellere Tips Richtung suse, aber grundsätzlich ist das vorher gesagte bei den meisten möglich. Im übrigen sollte das meiste schon selbst erklärend sein. Mal sehen, worüber Du stolperst ![]() Und viel Spass ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() ..dazu passend alles schon vorhanden...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=Anf%E4nger ...im dazu gehörigem Forum ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hast recht Karl, eigentlich hatten wir das schon öfter
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja gut Karl, ich habs ja begriffen! Sorry dass Linux für mich auch Software war.
![]() Aber O.K., könnte somit bitte ein Mod diesen Thread an den richtigen Ort verschieben? Danke. ![]() Ich denke, es wird entweder Suse oder UBUNTU, was aber genau weiss ich noch nicht. Gibt es Vor-/Nachteile dieser beiden Versionen, welche man beachten sollte? Ich denke, ein KDE zum Beispiel sollte man auch unter UBUNTU installieren können, falls es da nicht schon dabei ist (bei meiner XUBUNTU-LiveCD ist es nicht dabei). Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Jo hab ich gesehen, das kann man sich ja glatt gut merken.
![]() Was genau ist eigentlich XUBUNTU? Habe das als Live-CD, welche ich natürlich auch installieren könnte. Doch mein Kollege meinte, das könnte eine abgespeckte Version von UBUNTU sein? Stimmt das? Ich will mich jedenfalls nochmals am Montag mit meinem Kollegen besprechen, bevor ich mich definitiv für eine Linux-Version entscheide. Er ist es nämlich ja dann auch, der mir bei Problemen helfen muss. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Das ist eine Unterversion von UBUNTU mit dem Xfce-Desktop, der weniger Ressourcen benötigt als Gnome oder KDE. Das ganze System ist etwas kompakter gestaltet und eignet sich so besser für ältere Rechner (läuft angeblich ganz ok mit 256MB-RAM).
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Aha, ja das könnte dann Sinn ergeben, denn sonst hätte mir valsas diese CD hier wohl kaum empfohlen.
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...halankes+64Bit Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|