WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2005, 22:45   #1
Player
Veteran
 
Benutzerbild von Player
 
Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 361

Mein Computer

Standard Wer sammelt (so wie ich) klassische Computer ?

Würde mich sehr für etwas Erfahrungsaustausch interessieren.

Schreibt doch mal, was Ihr so darüber denkt !
____________________________________
Play the Game
Player ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 09:32   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab ein ibm personal-system-1 daheim, 386er, ~200mb harddisk, floppy... nur ohne monitor, und der hat die stromversorgung intus

und ein c64 ist auch noch da und der machbar hat auch einen im kellerkastel...

aber ich könnt am ehesten mit dem ibm was anfangen wenn ich den starten könnt
ist eine tolle gamemachine für simcity oder so jumpnruns

so dinger sammeln ist einerseits recht interessant, aber man braucht viel platz und zeit weil die ja auch manchmal verwendet werden sollen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 09:44   #3
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

ich hab noch einen apple SE zuhause, und einen commodore 128... mittlerweile stehen sie eher vor sich hin, da ich aufgrund der anderen trümmer kaum mehr zeit habe ( leider *sniff*)

auch ist der WAF der langsam ansammelnden massen leider etwas niedrig...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 10:10   #4
Wulfus
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.06.2000
Alter: 60
Beiträge: 61


Wulfus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe noch einen VC20 mit Datasette im Keller.
Neben einem C128.
Da trumpf ich dann bei meinen Kindern in 10 Jahren auf
Wulfus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 10:26   #5
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Also da wären:

1 C64 mit 1541er Floppy, ausgerüstet mit Jiffy-DOS
2 Amiga 500 mit Speichererweiterung auf 1 MB
1 Phillips Monitor für die Commodores
1 Atari 1040STF
1 Atari SM124 Monitor
1 Apple Macintosh Performa 5200


naja und dann halt noch die 3 PCs von denen der älteste ein AMD-K6/3-400 ist der mir als server dient.

meine sammlung wäre wahrscheinlich schon um einiges grösser, wenn ich mehr platz hätte. das platzproblem löst sich aber bald, denn dann wohne ich in meinem eigenen haus und hab' einen riesenraum im keller für mein computer-museum!
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 12:20   #6
Player
Veteran
 
Benutzerbild von Player
 
Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 361

Mein Computer

Standard

Hier mal meine Liste:

MEINE COMPUTERSAMMLUNG
(Nach Alter und Art gelistet)

1) Casio PB-100
(Taschenrechnerähnlicher, in Basic programmierbarer Taschencomputer)

2) Psion REVO Palmtop
(Programmierbarer Organizer)

3) Acer N-10 PDA
(Handheld-PC mit Windows 2003)

4) Sharp MZ-80 A
(Tisch - Bürocomputer mit eingebautem Monitor und Kassettenlaufwerk)

5) NOName LCD 286
('Nähmaschinenkoffer' - Vorläufer der Notebooks, blauer LCD und 40 MB HD,5 1/4" LW, 1 MB D-Ram Speicher)

6) Sharp PC-4502 G
(Laptop der ersten Generation mit 2 Stk. 760 kByte 3,5" Disklaufwerken, OHNE Festplatte ! - blauer LCD)

7) Toshiba T 1200 XE
(Laptop mit 3,5" Diskettenlaufwerk und 20 MB HD - blauer LCD)

8) Toshiba T 1850 C
(Laptop mit 3,5" Diskettenlaufwerk und 40 MB HD - Color LCD)

9) All New Green Note
(schwarzes NoName Notebook mit CD-Rom, 40 MB HD, Color TFT)

10) Targa Notebook AMD Athlon XP 2500+
(Modernes Gerät mit Color 15"TFT, ATI Radeon 9600, 60GB HD und 512 MB DDR-Ram Speicher)

11) Epson HX-20
(Vorläufer der Notebooks mit SW LCD, eingeb. Nadeldrucker)

12) Epson HC-40 - japanische Ausgabe
(wie oben, jedoch ohne Drucker, dafür größerer und schwenkbarer SW LCD)

13) Big Tower PC Pentium II - 233 MHz
(Selbstbau PC mit Matrox Millenium 2D und 3Dfx 3D Grafikkarte, 120 MB HD und 64 MB SD-Ram)

14) Mid Tower PC AMD Athlon XP 2800+
(Selbstbau PC mit Radeon 9800 All-in-Wonder mit TV-Tuner, 320 GB HDs und DVD-Brenner, CD-Brenner, 1024 MB DDR-Ram Speicher)


Hinzu kommen demnächst noch die zwei, welche ich gestern bei eBay ersteigert habe: Sharp PC-3000 Pocket-Computer und ein Mini-Notebook Okano PT-100.

Aus Platzproblemen will ich mich ohnehin auf tragbare Computermodelle spezialisieren.

Zum Glück habe ich eine sehr verständnisvolle Ehefrau .....
____________________________________
Play the Game
Player ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 18:10   #7
Matchless
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 201


Standard

habe noch einen Tandom 286 mit 1 MB RAM, 512 kB VGA und 2x 40 MB Harddisks mit elektrischem Wechselmechanismus (Datapacs). Das Ding hat 1989 so um die 80.000 Schillinge gekostet! Windows 3.1 und DOS 4.0 laufen noch.
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren
Matchless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 22:57   #8
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard meine Liste

Also ich hätte anzubieten:

1x Commodore 128 inkl. Kiloweise 5 1/4 Disks

1x 386 mit sauschnellen 25 MHz und 100 GB HBB (war 1991 schweineteuer)

und mittlerweile darf ich ja einen 200er P1 und einen 300er PII auch schon in die Liste der klassischen = pensionierten Rechner schicken, oder?

alles was danach kommt ist ja noch nicht so "klassisch"
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 07:48   #9
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Wenn du 1991 100GB HDD hattest, war das sicher teuer...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 10:43   #10
Fragender
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219


Standard

Auch ich habe noch den alten C64 im Kellen (und einen der ersten IBM für Privatgebrauch)

jetzt mal ne Frage: hat jemand vielleicht noch für den C64 Joysticks?
Hin und wieder (wenn mir mal wieder langweilig is), wird der C64 aufgebaut und gestartet -> er läuft noch einwandfrei, doch leider hab ich keine gescheit funktionierenden Joysticks mehr dafür ... Die Kenner unter euch -> Sommergames macht jeden Joystick kaputt

weiss jemand, wo man die noch her bekommt??
Fragender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag