WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 10:14   #1
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard netbook entscheidung

Hallo liebe leute!

Ich habe nun die Ehrenvolle aufgabe für einen bekannten ein netbook zu besorgen...

Aufgaben sind office, internet (mobil), und remote und windows ist voraussetzung.
Sollte halt so billig wie möglich sein, die akkulaufzeit ist nicht entscheidend.

Interessant finde ich derzeit
Acer Aspire One A150L
MSI Wind U100

die übrigens auch ziemlich die oberste Preisgrenze festlegen.

Über weitere Vorschläge, Tipps, Erfahrungen, wär ich recht dankbar!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 10:25   #2
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Wird das Netbook sehr oft transportiert/mitgenommen. Das ist ja der Hauptvorteil der Netbooks.

Wenn es um den Preis geht, gibt es um das selbe Geld wesentlich leistungsfähigere 15,4" Notebooks (mit DVD Brenner)
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 10:25   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wozu wird das teil denn verwendet, imho sind die dinger zum mobilen surfen zu groß und zum arbeiten zu klein. Ums gleiche geld bekommst ein echtes notebook zum arbeiten oder einen ipod/iphone zum mobilen surfen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 10:34   #4
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja... es wird verwendet zwischen zu Hause und Büro... vermutlich am meisten nicht mobil. Hier und da bei Kunden, wo sicher Akkulaufzeit von Vorteil wäre, allerdings nicht Anforderung Nr. 1 ist.
Der Wunsch war halt ein Netbook, wenns gleiche Alternativen gibt.. wären die sicher auch zu überlegen, also jetzt im normalen notebook sektor!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 11:16   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hier im Forum ist zuletzt auch heftig in meinem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231025 diskutiert worden, inwieweit ein Netbook Sinn macht oder auch nicht; für mich persönlich macht es nun mal Sinn und darüber sollte meiner Meinung nach nicht diskutiert werden. Vielen ist ein iPod nun mal zu klein (vor allem vom Display her) und ein Notebook zu groß und schwer.

So gesehen kann ich das voll nachvollziehen. Und ich selber bin auch gerade am Überlegen, was ich denn nun favorisieren sollte. Wobei ich letztentlich ebenfalls bei dem MSI und danach beim Eee-PC von Asus hängen geblieben bin. Den Acer würde ich wohl nicht nehmen, nach den vielen negativen Amerkungen auf Geizhals.at; dort wurde mehrmals davon berichtet, dass die Geräte nach kurzem Betrieb (insgesamt so um die 10 Stunden) sich nicht mehr zum Leben erwecken lassen und der Acer-Support in Österreich quasi nicht mehr existent ist. Da wäre mir wohl die Gefahr zu groß, so ein Montagsgerät zu bekommen. Wobei das Blaue Teil absolut geil ausschaut in meinen Augen.

Im Moment tendiere ich auch stark zum MSI - überlege aber noch, ob ich mir nicht die Linux-Version anschaffen soll; ein Freund von mir hat eine Windoof-Version eines Netbooks und das ist absolut lähmend langsam - teilweise dauert es fast eine Minute, bis man den Arbeitsplatz geöffnet bekommt. Hier soll Linux doch deutlich flotter sein ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 12:21   #6
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
wozu wird das teil denn verwendet, imho sind die dinger zum mobilen surfen zu groß und zum arbeiten zu klein. Ums gleiche geld bekommst ein echtes notebook zum arbeiten oder einen ipod/iphone zum mobilen surfen.
Das trifft den Nagel auf den Kopf

Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich vor einiger Zeit selber überlegt habe mir ein Netbook zuzulegen. Dann habe ich mir doch das iPhone 3G gekauft und bin seitdem wirklich zufrieden damit.

Zitat:
Zitat von porli Beitrag anzeigen
Naja... es wird verwendet zwischen zu Hause und Büro... vermutlich am meisten nicht mobil. Hier und da bei Kunden, wo sicher Akkulaufzeit von Vorteil wäre, allerdings nicht Anforderung Nr. 1 ist.
Nicht alle Notebooks haben eine schlechte Akkulaufzeit.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
So gesehen kann ich das voll nachvollziehen. Und ich selber bin auch gerade am Überlegen, was ich denn nun favorisieren sollte. Wobei ich letztentlich ebenfalls bei dem MSI und danach beim Eee-PC von Asus hängen geblieben bin. Den Acer würde ich wohl nicht nehmen, nach den vielen negativen Amerkungen auf Geizhals.at; dort wurde mehrmals davon berichtet, dass die Geräte nach kurzem Betrieb (insgesamt so um die 10 Stunden) sich nicht mehr zum Leben erwecken lassen und der Acer-Support in Österreich quasi nicht mehr existent ist. Da wäre mir wohl die Gefahr zu groß, so ein Montagsgerät zu bekommen. Wobei das Blaue Teil absolut geil ausschaut in meinen Augen.
Der Asus Support soll auch nicht besonders sein. Im letzten c't gab es einen Artikel darüber.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 13:17   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Der Asus Support soll auch nicht besonders sein. Im letzten c't gab es einen Artikel darüber.
Gut möglich - aber vom Eee-PC habe ich bislang noch nicht so gravierende Probleme vernommen wie das Nichtfunktionieren nach nicht mal 10 Stunden Betriebszeit.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 13:42   #8
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmmm also hab nochmal mit ihm geredet.. und es sollte doch ein netbook werden... will mehr einen alleskönnenden notitzblock!

Hab mir jetzt mal das msi wind u100 1616L näher angesehn.. und schaut eigentlich recht gut aus!

Gibts einwände darauf WinXP prof. zu spielen? (außer ein geschwindigkeitsverlust..)
er braucht win einfach, allerdings ist eben die win lizenz schon vorhanden und deshalb kein neues dazu nehmen!
Gibts da treiber probleme? Gibt ja eigentlich alle Treiber auf der HP.
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 14:15   #9
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

IMHO:

Auf den eeepc 1000(wie 1000H aber mit SSD) oder das Lenovo Ideapad S10/S9 warten.
Das Lenovo vereint die Stärken des HP netbooks(Spitzendisplay und große angenehme Tastatur) mit dem Intel Atom Prozessor.
So sympathisch mir die Epia/C7 Schiene bis jetzt war, seit dem Atom sind sie nicht mehr konkurrenzfähig. Selbst die noch nicht mal erhältlichen neuen Via Nano Prozessoren schauen gegen den Single-Core Atom alt aus(Höherer Stromverbrauch bei viel weniger Rechenleistung).

Das MSI Wind wäre mit SSD brauchbar...bis auf die grottenschlechte Akkulaufzeit.

*Edit*
Sehe gerade das Toshiba Netbook ist ebenfalls für Oktober angekündigt.
Angebliche >3h Akkulaufzeit bei 999g und 1.6Ghz Atom. Tastatur wirkt auf Bildern auch recht groß.
+1 Jahr internationale Garantie beim Windows/120GB Modellm, wenn das Produkt registriert wird.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«

Geändert von Theoden (13.10.2008 um 14:29 Uhr).
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 21:19   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Bei uns gibt es auf Postämtern das Medion Akoya (~ MSI Wind U100) mit 160GB Festplatte. Das macht keinen üblen Eindruck. Auf jeden Fall sollte man ein Netbook mit Festplatte nehmen. In allen bisherigen Tests, die ich in den letzten Tagen gefunden habe, waren nur mittelschnelle bis lahme SSDs verbaut (am schlimmsten das Asus Eee PC 900!). Da kam geschwindigkeitsmäßig nichts auch nur in die Nähe der Festplatten von Acer, Medion und MSI.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag