![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Also gleich vorweg, der neue TV soll nicht für mich, sondern für meinen Vater sein, dessen alte Röhre spinnt, und jetzt braucht er nun mal einen neuen Flach-Tv, so einen will er auch, die Frage ist nur welchen. Er kennt sich überhaupt nicht mit der Materie aus, und ich habe ebenfalls noch eine Röhren TV, und somit noch selten Infos über Flach TV's eingeholt. Also es geht erstens mal darum, dass man von der Couch aus hinauf sieht, da der TV auf einem Kasten steht, wie das bei älteren Semestern so ist, soll das so bleiben, zuerst ist also überhaupt die Frage zu klären ob LCD oder Plasma, und da gleich die Frage wie das bei heutigen LCD's ist, wenn man von einem Winkel, in dem Fall von unten nach oben, auf das Gerät sieht, gibt es da noch Einbußen? Das TV-Signal bekommt er über analoges Kabel von der Telekom, wie geht das da dann technisch, wird das im LCD automatisch in ein digitales Signal umgewandelt, sprich kann man das analoge Telekom-Kabel wie bei der Röhre in den TV stecken, oder braucht man da irgend ein Zusatzgerät? Wie ist das mit dem Video-Recorder, der sollte auch noch funktionieren, da das selbe, kann man da das Scartkabel einfach in den LCD/Plasma stecken, und falls nicht, wie löst das Problem? Tja, also wenn es kein Problem mit dem "von unten, rauf auf den TV sehen" gibt, wäre ein LCD wohl besser und billiger, nur sollte es ein Qualitätsgerät mit guter Bildqualität und einfacher Bedienung sein, und zumindest eine 82 cm Bild-Diagonale haben. Wenn mir jemand, neben den 2, 3 obigen Fragen, aufgrund dieser Anforderungen auch gleich ein konkretes Model nennen kann, dass ich mir ansehen könnte, wäre ich im übrigen auch sehr dankbar. Ich bedanke mich jetzt schon mal, schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|