![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Ich habe mir heute ein Huawei E220 - Modem mit Starter-Set von Yesss gekauft. Am Laptop läßt sich das Modem nicht installieren, es kommt eine Fehlermeldung, daß die Geräte-Installation abgebrochen wurde. Auf meinem normalen PC läuft es perfekt durch. Am Laptop (Windows Vista) ist Zone-Alarm und Avira-Antivir installiert. Ich habe beide Programme vor dem Anstecken des Modems gestoppt, aber auch das hat nichts geholfen. Als ich die Software des Modems beim PC auf einen USB-Stick kopiert habe und am Laptop angesteckt hat, funktionierte die Installation der Software ohne Probleme. Aber das Modem wird einfach nicht erkannt. Es blinkt zwar grün, aber !!!! Die Seite von Yesss schreibt nur, daß es möglicherweise Probleme mit Brennsoftware geben kann. Bei mir ist Intervideo WinDVD for Toshiba vorinstalliert. Wenn ich es deinstalliere, habe ich keine CD zum Neuinstallieren. Wie kann ich feststellen, warum es nicht funktioniert? Wo bleibt eine sinnvolle Fehlermeldung, wie "Programm x deinstallieren, neustarten und dann Modem neu anstecken" Ich hoffe, ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen. lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Versuch mal diesen Link: http://www.umtslink.at/3g-forum/arch...p/t-37279.html Da stehen Problemlösungen für's Installieren und falls das Modem nicht erkannt wird... Viel Glück! (PS: Suche zB nach "EH2005") |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Habe alle CD-Brennprogramm deinstalliert und einen Treiber für Windows Vista downgeladen und jetzt funktioniert es endlich.
Aber das ist eine etwas eigenartige Methode, damit so ein Modem funktioniert. lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Dann ist aber alles klar, was passiert ist.
Das Modem hatte noch eine alte Software-Version die nicht für Vista geeignet war. (Ja, es hat mal Zeiten gegeben da gabs nur Xp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hat es da nicht noch andere Versionen von Windows gegeben????????
Es sollUser geben die diese noch heute benutzen. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wäre nur interessant zu wissen wie lange dieses Yesss-Starterset schon beim Hofer herumlag.
Denn ich hoffe doch stark, daß aktuelle Packages schon mit einer Vista-fähigen Version ausgeliefert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich hatte einmal das Problem, dass ich so ein Modem auf einem Notebook eines bekannten Herstellers nicht installieren konnte. Denn die Software sollte sich vom Modem aus installieren. Bei mehreren anderen baugleichen Modems aus der selben Serie ging es nur bei dem einem Notebook nicht. Ein wirklich kompetenter Techniker, diese Mobilfunkanbieters erklärte mir, dass es ganz selten diese Probleme gibt. Das sind dann die Toleranzen, die innerhalb einer Modellserie zum tragen kommen. Anmerken muss ich noch, dass ich ewig herumtelefonieren und -probieren musste, ehe ich vom Helpdesk an den kompetenten Techniker weitergeleitet worden bin. Auf der Website stand natürlich nichts von dem Problem, obwohl es bekannt war. Da muss man vorher alles andere probieren, was der Hotline eingefallen ist. BTW: Wie klappt die Verbindung mit dem Yess-Set. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich es erwerben soll oder nicht.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Bei einem Bekannten hatte ich das Problem auch schon: Das Modem lies sich nicht installieren, da der Laptop am USB-Ausgang nicht genügend Strom geliefert hat (wurde im Sekundentakt erkannt und wieder ausgeworfen). Ein USB-Hub mit externer Stromquelle hat Abhilfe geschaffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, nicht ausreichende Stromversorgung am Usb-Ausgang ist eine häufige Ursache derartiger Probleme.
Bezüglich von "Toleranzen, die innerhalb einer Modellserie zum Tragen kommen" bin ich sprachlos. Wenn mir jemand sowas erzählt dann würde ich ihn vielleicht fragen ob er wo angrennt ist. Nicht falsch verstehen, ich weiß schon das es defekte Geräte gibt. Aber bitte was sollen "Toleranzen" sein ? Da muss man schon konkret sagen, welche "Toleranzen" gemeint sind ? Welche Auswirkungen haben die ? Wo liegen die "Streuungen" ? Und was passiert dann ? Ich meine, das heisst ja nicht mehr als man ein defektes Gerät erwischt hat ? Oder was genau ist mit dieser schwammigen Ausdruckweise gemeint ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Oder was genau ist mit dieser schwammigen Ausdruckweise gemeint ?
Genau nix ist gemeint LOM - das sind die üblichen Vernebelungstaktiken wie sie jeder gute Verkäufer anwendet um das Problem auf jemand anderen abzuschieben! Auch ich habe damit lästige Kunden in die Wüste geschickt bis der Garantiezeitpunkt überschritten war- d.h. kein austausch, oder keine Garantie mehr-und dann 6 Wochen ab zum Service! Dazu wirst als Verkäufer geschult und bei einigen Firmen auch gedrängt- Kollege machts auch so... ![]() Und wennst deinen Job behalten willst.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|