WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2008, 09:48   #1
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard Die ideale PC Maus muss erst noch erfunden werden?

Wo wir doch jetzt schon im Zeitalter der Lasermäuse sind, vermisste ich doch etwas ganz wichtiges bis heute: mir geht nachkleben von Glidern bzw. neuen Füßchen doch relativ auf den Senkel. Nach kurz oder lang geht einem immer, egal ob es eine 20 oder 100 Euro Maus ist, immer die dummen Füße ab. Gut bei den 100 Euro Mäusen sind sogar meistens ein Paar Ersatzglider dabei, aber nervig ist es schon.

Gibt es keine Technik, meine Maus, keinen Hersteller, mit einem vernünftigen Produkt, wo einem die Füße nicht irgendwann abgehen?

Gerade im Sommer wird oft der Kleber weich und die guten Füße gehen leichter ab. Man muss nur mal an einer Kante oder Pad hängen bleiben oder drüberfahren, schon verschiebt sich ein Fuß oder geht ganz ab
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 09:53   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Muss mit der chemischen Aggressivität Deines Schweißes korrelieren. Ich verwende immer MS-Mäuse, das beste Produkt dieses Herstellers imho , die verschiedensten Typen, früher mit K&K (Kugerl und Kabel), heute Laser (aus Funkfeindlichkeit und Abneigung gegen Akku in Maus immer noch Kabel). Aber da ist mir das in ca 15 Jahren Mausbenutzung noch nie passiert.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 09:54   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich würde mir mal eine andere Technik im Bedienen der Maus überlegen.

Hier in der Arbeit habe ich seit fast 2 Jahren ein und die selbe Maus und die Glider haften wie am ersten Tag. Ist übrigens eine Dell-Maus.

Daheim habe ich eine Billigstdorfer-Maus (hat damals um die 5 oder 6 Euro gekostet), da haften die Glider genauso seit über 1 1/2 Jahren.

Gut, ich habe an beiden Orten nichts an Kanten oder sonstigen Hürden, welche die Maus überwinden müsste - aber wenn man ein wenig aufpasst auf seine Sachen, sollte das keine Probleme bereiten.

Nachsatz: Ich bin aber kein Spieler am PC, sodass ich sie wohl auch weniger strapaziere.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:02   #4
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Mir gehen die Füße immer nach 1 bis max. 2 Jahren ab bzw. brauchen neue. Der Rest an der Maus ist meistens noch top, wobei oft die linke Maustaste schon etwas hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich mir meine Maus / Mäuse immer mitnehme. Also wenn ich an einem PC länger arbeite, dann hab ich da auch meine Maus dabei

Auch wenn die Maus am Schleppi hängt, im sommer draussen steht, wohlgemerkt nicht in der prallen Sonne, dann sind den Mäusen schon oft ganz schlimme Dinge passiert

Ich werfe die Teile meistens sowieso weg, aber irgendwie finde ich es schon schade, da sie meistens noch ganz gut funktionieren, von den Füßen und dem restlichen "Bauch" mal abgesehen

Edit: gibt es keine Füße aus Keramik?

Geändert von iG0r (22.10.2008 um 10:05 Uhr). Grund: unzureichendes Denkvermögen
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:07   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Vielleicht solltest diese Frage mal hier stellen?

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...58#post2318958

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:13   #6
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Reden

Zitat:
Zitat von iG0r Beitrag anzeigen
Wo wir doch jetzt schon im Zeitalter der Lasermäuse sind, vermisste ich doch etwas ganz wichtiges bis heute: mir geht nachkleben von Glidern bzw. neuen Füßchen doch relativ auf den Senkel. Nach kurz oder lang geht einem immer, egal ob es eine 20 oder 100 Euro Maus ist, immer die dummen Füße ab. Gut bei den 100 Euro Mäusen sind sogar meistens ein Paar Ersatzglider dabei, aber nervig ist es schon.

Gibt es keine Technik, meine Maus, keinen Hersteller, mit einem vernünftigen Produkt, wo einem die Füße nicht irgendwann abgehen?

Gerade im Sommer wird oft der Kleber weich und die guten Füße gehen leichter ab. Man muss nur mal an einer Kante oder Pad hängen bleiben oder drüberfahren, schon verschiebt sich ein Fuß oder geht ganz ab
Interessant.
Dieses Problem höre ich zum ersten Mal, ich schiebe nun schon seit knapp 22 Jahren Mäuse herum. Aber noch nie ist mir ein Glider abhanden gekommen, lediglich ein bisschen abschaben musste ich.
Kommt aber drauf an wo die Maus im Einsatz ist, zudem brauchts seit der Lasermaus keine Unterlage mehr, optimale Tischplatte vorausgesetzt.

Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:14   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Was nützte einem 1986 eine Maus ?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:28   #8
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Also ich kämpfe schon seit ewig mit meinen Mäusen. Früher war es das ewige Kugel- und Sensorenreinigen. Merkwürigerweise ist auf meiner Steinzeit Amiga 500 Maus (default) noch alles heil. Auch die Füße sind noch dran. Bei den modernen Mäusen gehen mir die Füße immer nach 1 bis 2 Jahren ab. Ich hab schon jeden namhaften Hersteller durch, am besten hält die Razer bisher durch.

Und ich meine die Frage zu den Mäusen und mein Problem mit den Füßchen tatsächlich ernst. Mich wundert es eigentlich, dass dieses Problem anscheinen bisher auf mich beschränkt ist, denn wer kauft denn sonst die ganzen Ersatzglider für Mäuse. Wenn es dafür meinen Mark gäbe, die Teile ewig halten, wer kauft die dann?
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:34   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ah OK, Commodore und Apple gab's ja auch noch, von wegen Mäusen 1986. Das war für mich damals eher Spielzeug und keine ernsthaften Computer.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:41   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die meisten anderen kaufen sich einfach superkleber und picken die dinger an
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag