WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 22:22   #1
Elduque
Newbie
 
Benutzerbild von Elduque
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 2


Standard Multimedia Festplatte & interne/externe Festplatte als Backup/zusätzliche Storage

Hi,

ich möchte mir in Kürze 2 neue Festplatten zulegen und bitte euch um Tipps und Empfehlungen.

1. möchte ich mir eine Multimedia Festplatte zulegen. Werde damit hauptsächlich Filme und manchmal Fotos am TV anschauen. Sollte (natürlich) möglichst viele Codecs können, leicht zu bedienen und zuverlässig sein. Bei der Größe habe ich an 1 TB gedacht. Was könnt ihr da empfehlen bzw. wo finde ich vernünftige Testberichte?
Hab mir mal die Trekstor MovieStation mit 1 TB näher angeschaut. Sonst gibt es auch einen Haufen an Alternativen, aber hab eben noch nicht wirklich viel an Tests und Erfahrungsberichten gefunden.

2. brauche ich eine 2. Platte für meinen PC, die einerseits als Backup dienen soll, auf der ich alle sonstigen Daten speichere ohne mir ständige Sorgen über zuwenig Platz zu machen und somit endlich mein System neu aufsetzen kann (wird eine Dual Boot Lösung mit Windows und Linux werden).
Einerseits wäre bez. Backup eine externe Lösung wahrscheinlich besser, aber praktischer und schneller ist halt die interne Lösung, oder?
Hab auch schon über eine RAID 1 Variante nachgedacht, bräuchte dafür aber eine gleiche Platte wie meine jetzige - WD 320 GB RE - , oder? Und dann hab ich wieder "nur" 320 GB, und ich denke jetzt auch an eher 750 GB bis 1 TB.
Also bitte auch hier um Tipps und Empfehlungen.
Hier tendiere ich zur Zeit zu eine WD Caviar Black 1 TB oder einer Seagate Barracuda 7200.11 1 TB bei intern, bei extern noch keine Ahnung.

Vielen, vielen Dank im voraus
Bin auch schon über gute Links happy

Greez
Elduque
Elduque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 23:37   #2
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Ich kann leider nur auf den zweiten Punkt antworten:
Der Vorteil einer externen Lösung liegt darin, dass die Sicherung nicht flöten geht, wenn der PC aus irgendeinem Grund einen Totalausfall erleidet (z.B. aufgrund von Überspannung). Eine externe Festplatte sollte auch, sofern sie nicht übermäßig oft transportiert (Erschütterungen) und auch nicht zu heiß wird, eine längere Lebensdauer aufweisen, da sie nicht jedesmal mit dem Computer hochgefahren wird und so weniger Betriebsstunden hat.

Wenn dein Mainboard einen eSATA-Anschluss aufweist, oder du einen solchen nachrüsten kannst, ist die externe Lösung genausoschnell wie eine interne Festplatte.

RAID hat natürlich den Vorteil, dass die Daten in echtzeit gespiegelt werden, allerdings bedeutet beispielsweise eine Virusinfektion die Kontamination beider Platten.

Beides kann allerdings kein vollständiger Ersatz für die Sicherung auf optischen Wechselmedien (DVD-RAM, DVD, Blu-Ray) sein. Zumindest die allerwichtigsten Daten solltest du auch auf diese Weise sichern.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 08:08   #3
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

ad 1) Die meisten Formate spielen der Popcorn Hour NMT-A110 und die Geräte von DVICO ab. Kosten zwar etwas mehr aber weisen die höchste Kompatibilität auf (Eine der wenigen Geräte die auch mkv abspielen können)
Die neue Version (110) kann auch als externes USB-Laufwerk am PC verwendet werden (das ist mit der alten 100er Version noch nicht möglich gewesen)

Zum Popcorn Hour gibts auch schon ein paar Beiträge hier im Forum.

lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 13:37   #4
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Zum Beispiel diesen: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231246
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 23:25   #5
Elduque
Newbie
 
Benutzerbild von Elduque
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 2


Standard

@all: Danke für die schnellen Antworten!!!

Zitat:
Zitat von mendaxx Beitrag anzeigen

Wenn dein Mainboard einen eSATA-Anschluss aufweist, oder du einen solchen nachrüsten kannst, ist die externe Lösung genausoschnell wie eine interne Festplatte.

RAID hat natürlich den Vorteil, dass die Daten in echtzeit gespiegelt werden, allerdings bedeutet beispielsweise eine Virusinfektion die Kontamination beider Platten.
Hab ein A8N-SLI Premium. Wenn ich das richtig sehe, dann bietet es externe SATA Anschlüsse.
Nochmal zu RAID: sehe ich das schon richtig, dass ich zu meiner jetzigen 320GB Platte eine 2. der selben Größe für RAID 1 bräuchte, ich mir also keine größere kaufen kann?


Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
ad 1) Die meisten Formate spielen der Popcorn Hour NMT-A110 und die Geräte von DVICO ab. Kosten zwar etwas mehr aber weisen die höchste Kompatibilität auf (Eine der wenigen Geräte die auch mkv abspielen können)
Die neue Version (110) kann auch als externes USB-Laufwerk am PC verwendet werden (das ist mit der alten 100er Version noch nicht möglich gewesen)

Zum Popcorn Hour gibts auch schon ein paar Beiträge hier im Forum.

lg
Hab ich mir auch schon angeschaut. mkv abspielen wäre sicher gut, allerdings der Preis ist auch recht hoch.
Frage noch dazu: gibt es bei den billigeren Platten auch die Möglichkeit mittels Firmware Upgrade neuere Codecs zu "benutzen"?

Greez
Elduque
Elduque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 18:49   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

DEr Popcorn ist eben so teuer weil er soviel kann.
Bei den Billigen platten wirds diese möglichkeit nicht geben auch nicht über FW updates weil ja für die diversen Codecs lizenzgebühren anfallen und dann kosten dies Platten eben dasselbe wie der Popcorn!
Tja für Leistung wirst eben ins Geldbörsel greifen müssen, oder auf das eine oder andere Feature verzichten
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag