![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Frage: Hab mir einen (gebrauchten) Artikel in UK gekauft und bin etwas unzufrieden. Genau genommen geht es um eine aufbereitete Tastatur (meine 2 in meinem Leben), wobei die Erste anstandslos neuwertig, die Zweite zwar hübsch, aber fast Gebrauchsunfähig ist.
Der Händler nimmt prinzipiell Artikel zurück, meint aber, dass ich für die Rücksendekosten aufkommen muss. Stimmt das? LG Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wenn ich mich recht erinnere, dann kann der Verkäufer bei einem Warenwert unter 40 Euro die Versandkosten dem Kunden aufhalsen, über 40 Euro zahlt der Verkäufer. Bin mir aber da auch nicht sicher, ob das auch für UK gilt.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Ja, ist in der Fernabsatzrichtlinie enthalten, die auch für UK gilt (sind ja auch EU
![]() LG Guru |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() Alles klar... schade...
Danke ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|