WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2008, 12:51   #1
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Inst. XPhome auf ext. USB-Festplatte

da das Booten schon sehr langsam geht, möchte ich XP neu aufsetzen. Auf eine externe USB-Festplatte, um einstweilen alles weiter benützen zu können.
Problem: Setup geht bis Auswahl der Part. einwandfrei, die Part.lässt sich einstellen, aber dann kommt Meldung:unbekannter Datenträger.

Wieso: Explorer zeigt Part.D auf externer Festplatte, 'Datenträgerverwaltung die ext.Festplatte (neben 2 internen) D Primärpart. aktiv, das Setup bei der Auswahl dasselbe.

Allerdings BIOS zeigt nur 2 interne Festplatten, 1 Eintrag huscht weg ?

Hängt es mit einer falschen BIOS-Einstellung zusammen ?

BIOS erkennt nicht, Betriebssystem und Setup schon ?
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 12:53   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

dann kann dein bios nicht von usb booten
vielleicht hilft ein update
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 14:22   #3
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard das BIOS erkennt eine andere ext.Festplatte

Für Sicherungen verwende ich eine andere ext.Festplatte auch mit USB-Anschluss

MEDION B 350 750 GB HDDrive2go

diese wird am 2.Bildschirm des Bootens erkannt (3 Festplatten)

Die andere ext.Festplatte

TEVION 750 GB B350 leider nicht.

In der Datenträgerverwaltung und im Explorer werden BEIDE richtig erkannt.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 14:51   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Auch wenn Du ein Bios hast, welches klaglos von USB bootet: dann erlebst Du nur das Scheitern von XP bei selbigem. Habe selber bisher nur ein BartPE- und Winbuilder-XP von USB zu booten geschafft, aber "nativ" noch nie. Nicht einmal von Vista kenne ich erfolgreiche Berichte darüber. Mit diversen Linux-Distris allerdings kein Problem.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 16:14   #5
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard @don Manuel

in der Zwischenzeit wird auch im BIOS die 3.Festplatte erkannt (wahrscheinlich als Samsung USB-Treiber). Also kanns nicht daran liegen.

Leider habe ich nur eine OEM XP Disk (Mikrostar).

Was ich wollte, wird sich wahrscheinlich nicht realisieren lassen.Wahrscheinlich sperrt Mocrosoft das Aufspielen auf Extern-Platten.

Ein Weg wäre vielleicht die Daten der 2.Festplatte auf die USB-Exsterne aufzuspielen und diese mit Primärpart. D zu partitionieren. Vielleicht könnte man dort XP installieren.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 16:23   #6
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard @don Manuel

inzwischen erkennt das BIOS auch die ext.Festplatte (mit USB-Device Samsung j19uj....).

Du wirst ercht haben, alle Mühe ist umsonst. Ausserdem habe ich eine OEM XP Disc. Die ist wahrscheinlich für externe Platten gesperrt.
Vielleiht könnte ich die Daten der 2.Festplatte auf die Externe legen und auf die 2.Festplatte eine Part. "D" primär, aktiv legen und da XP aufspielen.

Alles viel Arbeit.

Danke für die Antwort.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 14:12   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

auf int. platte installieren und rüberkopieren
oder die ext. platte aus ihrem gehäuse befreien, direkt anschließen und danach wieder ins gehäuse einbauen ( wär vermutlich am gscheidesten )
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 14:33   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von schichtleiter Beitrag anzeigen
auf int. platte installieren und rüberkopieren
oder die ext. platte aus ihrem gehäuse befreien, direkt anschließen und danach wieder ins gehäuse einbauen ( wär vermutlich am gscheidesten )
Das hilft nicht, da die Registry-Einträge dann alle auf ein falsches Laufwerk verweisen...
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag