![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
![]() hallo, ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.
nach der installation von win xp sp 3 funktionieren viele programme nicht mehr. schon beim neustart wurde der datenträger überprüft und 'ungültige sicherheitserkennung für datei ... wird durch standardmäßige sicherheit ...' bei zigtausend dateien durchgeführt. dann funktionierten ie, media player, systemwiederherstellung etc. nicht mehr. die systemanzeige ist jetzt in englisch. was kann ich tun? hoffentlich nicht alles neu aufsetzen. danke für eure unterstützung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn es Dir gelungen ist, ein englisches SP3 auf eine deutsche Installation aufzuspielen, hilft nur mehr Neuinstallation.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
![]() ich glaube nicht, dass dies ein englisches sp war. update erfolgte automatisch (mit meiner zustimmung). gerätemanager etc. ist alles deutsch.
ich habe nun versucht, ein image aufzuspielen, aber die acronis boot cd findet keine hd. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hmm, ok. Dann teste mal RAM mit memtest und die HDD mit dem Tool des Herstellers. Dann könnte hier nämlich zufällig auch das Update mit einem HW-Schaden zusammentreffen. Muss man erst einmal ausschließen mit diesen Tests, würde ich meinen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Findest das SP3 nicht unter Software zum deinstallieren? Bei mir könnte ich es deinstallieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
![]() dank euch, leider hat nichts geholfen. beim versuch der deinstallation krieg ich die meldung 'datei nicht gefunden'.
habt ihr eine idee, wie ich zumindest das image draufkriegen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Versuche XP neu zu installieren. Wenn du so weit kommst um die Installationspartition auszuwählen, löscht die alte System Partition und erstellst sie wieder neu.
Dann installierst XP fertig. Auf das nackte neue XP, müsstest dann das Image aufspielen können.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.08.2008 um 20:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Erst Installieren, um dann ein Image drüber zu kopieren?? Sehr seltsame Vorgangsweise.
Wenn ich ein Image zurückspiele, dann richte ich sicherheitshalber bestenfalls die Partitionen vorher ein, aber darauf ein OS installieren, um es gleich wieder zu kübeln, das dient höchstens dem fleißigen ausgiebigen Testen der Maschine ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich würde die Partition mit Partition Magic löschen und eine neue erstellen. Auf diese saubere Partition dann das Image spielen. Scheint ja ein Problem zu geben das Image auf die alte Syspartition zu kopieren.
Da ich nicht annehme, dass heathcliff ein Partition Magic oder ein anderes equivalentes tool hat, um sich eine Partition einzurichten, kann man das ganz simpel mit einer XP Installation auch machen. Ich habe das Fertiginstallieren empfohlen, weil ich nicht weiss, wie sich die Festplatte verhält, wen man nach der Partitionierung die Systeminstallation abbricht. Edit: Ich gehe natürlich davon aus, das sein Image nicht nur aus einem nackten Sys besteht. Nehme an, das es ein Image einer vollständigen, mit allen Anwendungen beinhaltetes, Image ist.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.08.2008 um 21:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Letzteres ist überhaupt kein Problem!
edit: Genauer: Bei NT ist die Partitionierung zwar im Unterschied zu Win3x oder Win9x in der Installation integriert, aber dennoch eine eigenständige Applikation. Das war schon in den frühen 90ern bei NT3.5x so, bei NT4 und W2k. Geändert von Don Manuel (30.08.2008 um 21:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|