![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() Was für ein portabler Minidiscrecorder besitzt die besten Recordingeigenschaften? Welches ATRAC System ist echt gut, Wandlung,Verarbeitung etc...
Ich möchte mit einem Mikrofon über den mic-in aufnehmen und dann stationär digital auf PC überspielen. Sind da Sony besser als der neue Sharp mit 24bit/Atrac6 u.s.w.... Falls wer Erfahrung jmit dem Thema gesammelt hat bitte hier posten! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Ich kann nur Sony empfehlen, wel die eine echt gute Aufnahmequalität haben, die meiner Meinung nach besser, als die von Sharp ist!
![]()
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES doch fahren tut Mann BMW 530d |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() also um amal dem nisten beizupflichten: sony is besser qualität, kommt aber drauf an wieviel cash du für den md man los wirst
![]() i hab den vergleich hautnah erlebt... i hab an sharp (ghabt) und hab dann den sony vom nisten versucht... sony hat bessere qualität und bei sharp is die bedienung leichter verständlich... bei der micro aufnahme is der sony nach meinen erfahrungen besser, beim line in merkst eigenlich keinen unterschied, aber bei den niedrigen pegeln vom mic in, da zahlt sich ein etwas teurerer sony sicher aus.... das ATRAC hat sony erfunden, oder zumindest lizenziert (keine ahnung) i denk amal die hams erfunden, die ham ja auch den md-man erfunden... und noch a paar andere nette geräte... das derzeit meist verwendete ATRAC ist das ATRAC 4.5, is überall drin, wie das mit den neuen is weiss i ned, i will einen 8cm cd player haben, die md payer können mir gestohlen bleiben
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() Ich habe einen 08/15 Sony MZ-R37 , die Qualität (sagen`s Wir so) ist in Ordnung,
mich nervt nur diese verdammte mehrfachbelegten Tasten bei der Aufnahme, was wieder, bei den neuen Sharp Geräte nicht vorhanden ist. Ich liebe es, wenn Ich es auf "Aufnahme" drücke, etwas passiert. Jedes mal wenn Ich mit dem Sony "sponti" oder "überlegt" etwas aufzeichnen will, muß ich mit meinen Finger Kamasutra mässige Figuren machen, damit ich es rechtzeitig schaffe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() also laut einem gespräch mit einem berater
ist der neueste sharp 866 oder so dem mzr91 qualitäts mäßig überlegen da neuere atrac version bedienung ist auch einfacher als bei sony
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Ich finde die Bedienung von den Sonys echt einfach. Vorallem ändern die nicht mit jedem neuen Gerät vollkommen die Tastenbelegungen!
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES doch fahren tut Mann BMW 530d |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() SONY. was billigeres können wir uns nicht leisten!!
kauf bloß nix anderes.
____________________________________
Anime Outpost Austria - Alles andere ist nicht [H]ard genug. Computa mit Wassa iss krassa |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also ich würde mir nie und nimmer einen Sony MD-Recorder (tragbar) kaufen. Die sind ja ein Witz....
Genauer: die Kombination Sony-MD-Recorder mit Sony-MDs kann'st vergessen. Ich habe laufend Probleme damit, weil sich die Aufnahmen ur-plötzlich in nicht's auflösen. Heißt: nach ein paar Tagen bis zu 3 Monaten gibt's auf der MD stellen, die scheinbar nicht bespielt wurden (wo sich sozusagen die Pits und Lands verflüchtigen) und daher kommt es zu seltsamen Aussetzern. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll, um es zu verstehen. Scheint ähnlich zu sein, wie die verflüchtende Magnetisierung bei Disketten. Und einige MDs kann er überhaupt nicht mehr lesen, weil dieser Effekt scheinbar beim Inhaltsverzeichnis auftritt. Andere MDs gehen gerade mal (obwohl ich auch den Eindruck habe, dass hier die Qualität mit der Zeit schlechter wird); scheint ein Problem des Lasers zu sein, der auf die MD schreibt. Naja: it's a Sony!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() da ist wohl dein md recorder hin. solche probleme hatte ich noch nie
|
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() @Pepipo ich weiss nicht was du für probs mim mz-r37 hast das aufnehmen geht ohne probleme auch ohne yoga-fingerübungen wennst über digital aufnimmmst brauchst eh nur unten den schalter 'sync rec' auf 'on' stellen dann wartet er eh auf ein signal und macht alles weitere von selbst
ich find die aufnahmequlität is vom mz-r30 (kriegt man leider nirgendwo mehr ![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|