WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 09:25   #1
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard Neues Modem muss her

Hallo Leute,
ich hab zur Zeit im einsatz: Modem: Thomson 510 mit einem D-Link DIR-655 Router. Provider ist AON.
Beim normalen Surfen gibts keinerlei Probleme, 8 std trennung, alles in ordnung.

Jedoch wenn ich größere Daten uploade (ab 20 MB) oder bei nutzung von Azureus, dann schmiert mir immer irgendetwas ab, also verbingung wird unterbrochen.
Dadurch dass ich jetzt meinen dritten Router an dem Thomson hängen habe, und immer das selbe theater ist, kann es nur noch am Modem liegen.

Meine Frage jetzt, dadurch dass ich eigentlich einen "geilen" router habe, möcht ich mir eigentlich nur ein reines modem zulegen. (also nicht so einen AllInOne Modem-Router).

Kann mir wer ein ordentliches Modem empfehlen, oder kann man das Aon-Teil Thomson 585 auch als reines Modem konfigurieren?

Besten dank,
mfg, christoph
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:45   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Das liegt daran, dass die kleinen Routerkasteln nur eine beschrenkte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen aufbauen können (meist 1000 gleichzeitige Verbindungen). Abhilfe kann hier nur ein starker Router schaffen. Da ich das Problem ebenfalls hatte, hab ich meinen USR-Router kurzerhand gegen einen IPCop getauscht - selbiger ist ein Linux-Router, der auf einem PIII-650 läuft. Seither gibts keine Probs mehr, allerdings ist die Sache etwas aufwändig, da man einen alten Rechner braucht und sich in die Materie etwas einarbeiten muß. Alternativ könntest natürlich auch einen "großen" fertigen Router kaufen, was allerdings preislich jenseits von gut und böse liegt.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:56   #3
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

hey.
danke für deine hilfe.
an dieses problem hab ich anfangs auch gedacht, zumindestens wird es in jedem forum geschrieben, dass man die verbindungen unter hausnummer 1.000 stellen soll.
ich habs zur zeit auf 90 eingestellt (müsst für jeden 5€ router zu schaffen sein), aber das brachte auch keine abhilfe.

als ich gestern versuchte, eine 25MB file auf die AON-onlinefestplatte zu schaufeln, ist mir die verbindung 3 mal abgerissen. (ohne jetzt irgend welche progis im hintergrund laufen zu haben)

hatte vorher den DI-524UP von dlink, dann umgestiegen auf das topmodell DIR-655.

ich hab noch ein für routen freigeschaltenes Thomson 546? also mit routerfunktion.

müsst das mal anhängen und schaun, ob immer noch abbrüche bstehen.

nicht desto trotz, kann mir wer ein reines Modem empfehlen?
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 10:01   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jo, kann ich - ich such den Link mal raus und melde mich dann wieder
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 10:03   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

So, erster Link http://geizhals.at/a168612.html - den kann ich empfehlen, da der super mit AON funzt - hab ich insgesamt schon 12x verbaut.
Und das wäre das neue Modell http://geizhals.at/a227562.html mit welchem ich aber noch keine Erfahrung gemacht habe.
EDIT: Das sind übrigens KEINE ISDN-Router - also nur für analoges ADSL gedacht!!!

Hab noch was vergessen: Diese beiden Geräte sind keine reinen Modems, sondern alles in einem - aber super komfortabel, weil man nurmehr ein Kastel rumstehen hat und den Thomson-Schrott entsorgen kann
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (26.08.2008 um 10:09 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 11:10   #6
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

hey, danke für die links.

aber das sind ja wieder so All-In-One teile...
gibts kein ordentliches reines modem?

weist du, ich hab mir vor einem halben jahr den DIR-655 geleistet, schweineteuer, mehr einstellungen wie windoof, draft N und gigabit Lan, der pfeift mir meiner NAS wie kein zweiter.
deswegen ist es mir ehrlich gesagt zu schade ihn außer dienst zu nehmen.

Und den Linksys als reines modem zu betreiben, dafür ist er auch viel zu schade, bzw falls das überhaupt möglich wäre.

mfg, Christoph
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 12:58   #7
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

so, hab mir mal eins von Dlink angesehen:
http://geizhals.at/a203618.html
sonst gibts eigentlich eh nicht mehr viel...
mal schaun ob noch wer etwas besseres weis
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 13:11   #8
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich würde eher nicht zu D-Link greifen...
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 15:47   #9
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Dlink - na viel Spaß. Was du brauchst, ist ein Kastl mit einem funktionierenden pptp-Server. Da gibt es ganz wenige. Nicht das neue TG 585v7 von aon, das kann nicht zählen (massives Problem mit den GRE-Statistiken), auch nicht der Dlink. Vorallem riskierst du mit dem Dlink viel schlechtere Syncs, vor allem bei grenzwertiger Leitung. Das Speedtouch 546v5 mit Firmware 5.4.x hat einen ordentlichen, schlanken pptp-Server und keine Probleme mit Routern, wenn du es im Bridgemodus (also reines Modem) betreibst. Das v6 ist nicht ganz so gut, aber brauchbar.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 16:55   #10
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

Hallo bully,

Mit D-link bin ich eigentlich bis jetzt immer ganz gut gefahren.
Hab/hatte den DI-524, DI-524UP, DIR-655, DWA-645, DWL-G650… eigentlich so gut wie fast keine probleme -> nach FW update

Aber das bedeutet natürlich nicht, dass ich nicht andere prudukte verwenden kann.

Wir hatten wegen dem 546´er schon mal das vergnügen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214188

Hab meines wissens nach das v6, kann ich das nun dennoch rein als modem laufen lassen?
(haben dazumals einige updates vorgenommen, damit es als router arbeitet)

Lg, Christoph
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag