![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 188
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich habe gestern versucht, mein DVD-Laufwerk (Pioneer, etwas älter) via IDE/SATA-Adapter wieder zu aktivieren. Ich habe das rote SATA-Kabel am Motherboard am SATA-Anschluss angeschlossen. Dann war noch ein zweipoliges Stromkabel dabei, dies habe ich auch angeschlossen (Strom). Die Kontrolllampe des Adapters leuchtet auch grün, trotzdem ist das Laufwerk stromlos. Muss ich das DVD-Laufwerk zusätzlich an die "herkömmliche" Stromversorgung anschließen und ist das zweipolige Kabel nur zur Stromversorgung des Adapters oder hat es da sonst was? Danke für Tipps im Voraus!!! Johannes  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Aussteiger 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 handbuch des adapters konsultieren, dort sollten diese informationen zu finden ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			ansonsten solltest uns zumindest die daten des adapters (hersteller, modell) und der weiteren betroffenen geräte bekanntgeben   ...
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 08.02.2001 
				
				
				
					Beiträge: 9.977
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Das DVD-Laufwerk muss unbedingt auch an die herkömmliche Stromversorgung! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Hochauflösend 
			![]() Registriert seit: 03.04.2001 
				Ort: Wien 10 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 9.641
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ja, über den IDE-Anschluss funktioniert die Stromversorgung nur unzureichend.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 188
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Habe jetzt die "normale" Stromversorgung auch angeschlossen und das Laufwerk hat nun Strom. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Man kann auch DVDs reingeben und auswerfen, allerdings scheint das Laufwerk in Windows nicht auf, kann ich deshalb nicht verwenden  .Scheint auch nicht im Gerätemanager auf ... Bei dem Adapter handelt es sich um einen von Fibrionic.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Hochauflösend 
			![]() Registriert seit: 03.04.2001 
				Ort: Wien 10 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 9.641
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Es kann auch sein, das der Adapter keine Cd-oder DVD-LW nimmt, sondern nur Festplatten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Was sagt der Beipacktext? Ich hab welche von Logilink, da steht dabei, das auch Cd-oder DVD-LW angeschlossen werden können, ich werde es demnächst probieren, ob die dann wirklich funktionieren. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 188
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Also das Modell heißt PX-2023 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Der kurze Beipacktext sagt folgendes: Ein 40-poliger IDE Anschluß Ein serieller ATA Anschluß Ein Stromanschluß Konvertiert zwischen IDE und seriellem ATA Unterstützt 100 und 133 MHz IDE Konform mit der Spezifikation für serielles ATA Mehr steht da leider nicht. Mein DVD-Laufwerk ist ein PioneerDVD 105-SZ  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Retro Computing Fan 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Wenn es ein zweipoliges Stromkabel ist, dann ist es wahrscheinlich nur für +5Volt und GND, ein Optisches Laufwerk benötigt aber +5V, GND und +12V. Daher kann es so kaum funktionieren, ausser vielleicht bei SlimLine Laufwerken. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 188
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Strom wäre ja jetzt da ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Habe das LAufwerk zusätzlich zu dem am Adapter vorhandenen zweipoligen Stromkabel auch am alten Stromanschluss angeschlossen ... DVD kann ich ja reingeben und auswerfen, aber im Windows scheint das Laufwerk nicht auf ...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 08.02.2001 
				
				
				
					Beiträge: 9.977
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Passt der master/slave jumper, und das ide-Kabel ist sicher OK? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |