WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2008, 14:49   #1
grafuzzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2005
Alter: 46
Beiträge: 46


Standard E-Mail auf Homepage

Guten Tag liebes Forum,

ich würde gerne was gegen meine Spam Flut unternehmen. Hab jetzt die Vermutung das die E-Mail Adresse auf meiner (statische) Homepage hier in irgendeiner Form dafür verantwortlich ist.

Kann mir jemand einen Plan zustecken wie ich das anders machen könnte?

Ein zweites Problem:
Meine Formular, auch über Mail, erzeugt so rein gar nicht gut lesbaren Ergebinsse &name=asdfs&adresse=sadfasdf%54s.... gibts da auche elegenatere Lösung.

Mir wäre es am liebsten bei einer statischen Homepage zu bleiben, weil sich die Inhalte so gut wie nie ändern.

Danke,
Grafuzzi
grafuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 15:34   #2
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Du kannst deine Mailadresse als Bild (gif) speichern, dann sollten SPAM-Bots sie nicht erkennen...
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 17:15   #3
grafuzzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2005
Alter: 46
Beiträge: 46


Standard

aber wenn ich ein bild einbinde, was ich mal gar nicht so schlecht finde, kann ich nicht darauf klicken und eine mail erzeugen lassen (also Mailto) oder doch?
grafuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 18:18   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Ich würd das ganze über ein Formular lösen. Dann hast nirgendwo deine mailadresse öffentlich stehen und somit tun sich die spammer schwerer die von der Seite abzugreifen...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 18:22   #5
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

schreib ein javascript welches die emailadresse verschlüsselt.
hat mir immer was gebracht, hatte sogut wie nie spam.

zb:
Zitat:
<script language="JavaScript"><!--
var bitter = "sus";
var sauer = „anne“;
var suess = "aon";
var ekelig = „.at“;
document.write('<a href=\"mailto:' + bitter + sauer + '@' + suess + ekelig + '\">');
document.write(bitter + sauer + '@' + suess + ekelig + '</a>');
// --></script>

Geändert von oitt (07.05.2008 um 18:31 Uhr).
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 19:35   #6
charli007
Newbie
 
Registriert seit: 04.05.2008
Alter: 32
Beiträge: 10


Standard

Zitat:
Ein zweites Problem:
Meine Formular, auch über Mail, erzeugt so rein gar nicht gut lesbaren Ergebinsse &name=asdfs&adresse=sadfasdf%54s.... gibts da auche elegenatere Lösung.
<form action="mailto:email" method="post" enctype="text/plain">
charli007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 23:47   #7
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Das mit dem Formular ist nur sinnvoll, wenn du auch Captchas benutzt da du ansonsten direkt vollgespammed wirst. Mittlerweile sind Spambots soweit, dass sie auch Formulare problemlos befüllen und dich zuspammen...
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 12:49   #8
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Mittlerweile sind Spam-Bots aber auch schon so weit, dass sie einige Captchas lesen können Deswegen sind die meisten Captchas schon so schlecht zu lesen, dass sich sogar ein normaler Benutzer oft damit schwer tut

lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 14:22   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von grafuzzi Beitrag anzeigen
aber wenn ich ein bild einbinde, was ich mal gar nicht so schlecht finde, kann ich nicht darauf klicken und eine mail erzeugen lassen (also Mailto) oder doch?
warum nicht? Bild auf die Homepage und dieses Bild mit einem Mailto: verlinken.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 17:43   #10
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

und wie soll das dann vor spambots schützen? Also man kann ein Bild mit einem mailto: versehen, aber der Schutz vor Spambots ist dann nicht gegeben.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag