WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 17:33   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Parallelen von Windows Vista zu Windows Millennium

Auf den Spuren von Windows Millennium

Zitat:
Zwar hat Microsoft seit dem Start von Vista hart darum gekämpft, dass Vista als innovativ und unabdingbar für die optimale Computernutzung gilt, doch bisher haben die Bemühungen nur wenig Früchte getragen. Vielmehr rutscht die Bedeutung des zugrunde liegenden Betriebssystems, zumindest auf der Windows-Seite, immer mehr in den Hintergrund, bis auf die Tatsache, dass Vista mehr Anforderungen an die Hardware stellt.

Während Linux und das Mac OS immer mehr loyale Anhänger gewinnen, ist es den Microsoft-Kunden offenbar egal, welche Windows-Version nun hinter ihrem Mail-Client, ihrem Browser und ihrer Office-Suite arbeitet - Hauptsache, es funktioniert.
Windows Millennium hat in zaghaften Ansätzen DRM umgesetzt und ist durch besondere Eigenheiten aufgefallen (noch höhere Frequenz an Abstürzen als bei W98SE, Verspieltheit und mangelnde Kompatibilität) sowie das Wort Clientbetriebssystem zu einem negativ besetzten Ausdruck gemacht.

DRM ist nach wie vor in Windows Vista tief verankert, das Betriebssystem glänzt durch mangelnde Kompatibilität zu Windows XP (DirectX 10 alleine auf Windows Vista und Windows 7, Erweiterungskarten, Peripheriegeräte und Notebooktreiber Stichwort Downgrade, nur mehr über Konsortialführer (DELL, HP, etc.)) sowie die Mehrteilung in verschiedene Clientbetriebssystemableger. Hinzu kommt der allumfassende Überwachungsserver - das eigentliche unbeliebte Produkt bei den Businesskunden - Windows Server 2008. Das lässt für Windows 7 nichts Gutes vorausahnen. Und MS Office steht auch schon auf der Softwareabo-Liste der Begehrlichkeiten - das Bezahlen für die netzüberwachten servergespeicherten Onlineprivatdokumente von Studenten, Azubis und Angestellten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag