![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() Hallo zusammen,
also ich habe schon seit längerem die lehre als kommunikationstechniker für audio- und videoelektronik abgeschlossen. nun besuche ich einen kurs im WIFI und zwar "Software Developer in C/C++" mit anschließender abschlussprüfung. ich werde dann in meiner firma kleinere programme zusammen mit unserem softwareleiter realisieren. da mir aber das alles zu wenig ist, und ich unbedingt noch was lernen will, muss ich noch was machen. ich bin am überlegen ob ich die htl-b für berufstätige informationstechnik nachmache. ich weiß das es hart wäre aber sicherlich zu schaffen. weiters bin ich am überlegen das ich eine werkmeisterschule (elektrotechnik oder mechatronik) besuchen soll. und irgendwie denke ich mir, wenn ich schon so etwas in diese richtung mache, könnte ich es mir auch vorstellen später mal an einer FH zu studieren. es gibt auch die möglichkeit einer WIFI-Fachakademie für Angewandte Informatik, würde 3 Jahre dauern, hat danach den abschluss als diplomwirt. so und jetzt würde ich gerne eure meinungen hören, erfahrungen etc. hat jemand eine ähnliche situation?? ich bin für jeden tipp dankbar. besten dank im voraus lg reinki |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|