![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Sorry dafür dass ich mich nicht im JS auskenne und euch mit so Simplen Sachen belästige, aber nach soviel suche im Netz finde ich keine passende Eklärung für mein nichtfunktionierendes JS-Code
![]() Es ist so, ich versuche in JS ein Wert aus einem ASP(Javascript) Array über eine ASP Funktion auslesen. Es funktioniert wenn ich fixe Werte zum aufruf im JS eingib, aber nicht wenn ich eine Variable verwende. und ich finde einfach nicht die richtige Syntax dafür. Hier Teilcode: ASP: var mein_array = new Array (10) .... function array_abrufen(m) { return mein_array[m] ; } JS: var x = 2; var y = 0; alert (x); //test1 liefert:2 alert (y); //test1 liefert:0 y = " <% =(array_abrufen(2) ) %> "; //funktioniert und liefert wert aus mein_array(2) y = " <% =(array_abrufen(x) ) %> "; //funktioniert nicht, meldet fehler dass variable x nicht deklariert wurde was mach ich da falsch? Bitte um Hilfe und Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Das kann nicht funktionieren, da du hier client- und serverseitiges Script vermischt.
<% =(array_abrufen(x) ) %> Wird am Server ausgeführt. ASP sucht nach einer ASP-Variable namens x, die es nicht gibt. Im Javascript, dass im Client (Browser) ausgeführt hast, setzt du die Variable x, die hat aber mit ASP nix zu tun. Das heißt, du musst die Funktionalität auf eine andere Art implementieren. Beschreib mal, was du vorhast, vl. kann dir dann geholfen werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Hallo T.dot,
erstmal, vielen Dank für dein beitrag, wird sicher so sein wie du mir erklärt hast, was ich aber nicht verstehe ist warum dann das <% =(array_abrufen(2) ) %> doch funktioniert? ![]() Da rufe ich auch eine serverseitige funktion mit dem Wert 2 auf, kann man 2 nicht durch x ersetzen? Der ASP Funktion sollte doch egal sein wie die Variable im JS heisst, der ASP bekommt lediglich einen Wert (2) oder denk ich da falsch? ![]() Also, mein ziel ist aus eine datenbank ein Feld in ein Array auszulesen ( wie ich dass mitbekommen habe geht dass nur serverseitig und beispielsweise im ASP), später aber im HEADteil (also browserseitig) brauche ich diese Daten in eine Schleife um ein String zu erzeugen dass wieder weitere funktionen im Javascript auch als solches benötigen. Also wenn in eine FOR Schleife das hier <% =(array_abrufen(2) ) %> nur statt 2 soll ein variabler Wert sein, es zu einbinden gehen würde wäre mein Problem gelöst. um es leichter zu eklären habe eine DB mit Koordinaten und diese Infos möchte dann auf eine googleMaps einbinden, und nicht Fixe werte im Javascript haben, denn dann muss ich jede änderung im Script schreiben. So würde es per DB updatebar. Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Hilfe!
Ich habe mein Problem noch immer nicht gelöst ![]() ![]() Bitteeeee hilft mir jemand... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|