![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Ich verwende seit einiger Zeit eine Wii-Mote als Fernbedienung am PC - bisher in erster Linie ohne IR, bzw. mit zwei Kerzen. Die Wii-Mote benötigt zwei Ir-Leds als Orientierung, um seine Position zu ermitteln. Daher möchte ich mir eine IR-Leiste selber bauen. Allerdings bin ich mir wegen der Wahl der IR-Leds unschlüssig. Einerseits möchte ich natürlich eine möglichst hohe Reichweite erziehlen, andererseits möchte ich mir nicht die Augen verbrennen. Welche IR-Leds sind von der Wellenlänge und dem Abstrahlwinkel am besten für meine Zwecke geeignet? Wo sind in etwa die Grenzwerte, damit die Augen keinen Schaden nehmen?
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben. - Oliver Hassencamp Sys 1: siehe Profil Sys 2: Samsung X20 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Und warum kaufst du dir nicht einfach eine Sensorbar? Da gibt es ja einige Nachbauten von Drittherstellern.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() 1) hab ich bis jetzt nur solche mit Batterie gesehen, und da ich die permanent einsetze, möchte ich eine mit Netzteil. Wenn ich eine gekaufte umbauen muss, kann ich sie gleich komplett selber bauen.
2) die billigste, die ich bis jetzt gesehen habe, hat 20€ gekostet - etwas viel für ein Stück Plastik mit 2 Leds und einer Batterie-Halterung.
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben. - Oliver Hassencamp Sys 1: siehe Profil Sys 2: Samsung X20 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Schau dir mal die Datenblätter der LED Hersteller an. Da sind normalerweise auch Hinweise für deren Verwendung. Am leichtesten findest du sie über www.rs-components oder www.farnell.at . Die haben auch eine Riesenauswahl an LED.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Generell brauchst Du Dir keine Sorgen über die Schädlichkeit einer LED zu machen, da die Intensität - gerade bei IR-LEDs - sehr gering und die Wellenlänge für das menschliche Auge unbedenklich ist.
Ausnahmen bilden hier nur Laserdioden und High-Efficient LEDs die mehrere hundert bis tausend Candela abgeben - das ist aber bei IR-LEDs nicht der Fall, da selbige für Steuerungszwecke ausgelegt sind und keine "Löcher" brennen sollen.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Vielen Dank für eure Antworten. Demzufolge kann ich also fast jede "normale" IR Led nehmen?
Als wäre diese auch dafür passend?
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben. - Oliver Hassencamp Sys 1: siehe Profil Sys 2: Samsung X20 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() korrekter Link http://www.conrad.at/goto.php?artikel=153641
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben. - Oliver Hassencamp Sys 1: siehe Profil Sys 2: Samsung X20 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|