WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2008, 17:01   #1
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard Ethernetkarte in alten PC

Hallo!

Ich grüble an einem Problem. In einem alten Pentium MMX 233 möchte ich eine Ethernetkarte fürs Internet einbauen, beim Start vom Bios kommt er nur bis zur automatischen erkennung und dann hängt der PC. Ohne PCI-Ethernetkarte (3com 905B) startet das Bios und Win98 ohne Probleme.
Woran kann der Hänger vom Bios liegen, kann mir wer da tipps geben?
Danke im voraus
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:35   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

anderen Steckplatz schon probiert?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:37   #3
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

sichalich, sämtliche 3 freie PCI's.
Ist egal, Bios hängt beim Initialisieren. Habe eine andere Karte auch probiert war auch egal
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 18:42   #4
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

Mir kommt ein vager Gedanke, ob ich nicht die config.sys und autoexec.bat editieren muss.
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 19:02   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Finde ich seltsam.

Ich habe in einem MMX166 problemlos eine NIC mit REALTEK-Chip einbauen können.

Könntest im Bios testweise die fail-safe Einstellungen laden.

Wenn es schon bei der Geräteerkennung scheitert, wüßte ich nicht, wieso eine Änderung der config.sys/autobat was verbessern sollte.

Schalte im Bios andere Bootgeräte auf disabled, falls nicht ohnehin schon geschehen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 19:34   #6
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

Tja, ich habe mir das auch nicht erwartet.
BIOS-defaults habe ich auch schon längst ausprobiert, er kommt bis zum Initializing Plug and Play Cards, er erkennt noch die Soundkarte und dann steht der blinkende Cursor und lacht mich an/aus und nix geschieht mehr.
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 20:01   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo DerBRM,
noch eine Idee: hast Du schon geschaut ob es eine OnBoard-NIC gibt?
Diese ggf. ausschalten.

Ich habe auch zwei ältere MMX-PCs mit Ethernetkarten ohne Probleme im Einsatz.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 20:02   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ich würde noch versuchen, die Soundkarte auszubauen, aber viel fällt mir auch nicht mehr ein.

Vor allem, dass gleich mehrere NICs dieselben Symptome zeigen ist seltsam.

Hast ESCD/Reset Configuration Data schon mit beidne Einstellungen (enabled/disabled) probiert?
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 09:22   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ist die 3C905B nicht eine bootfähige Karte? Dann muß deren Bios auch richtig eingestellt sein.
Ansonsten vermute ich einen Resourcenkonflikt.
Ich würde im Mobo-Bios versuchen, durch Änderung von IRQ-Konfig etwas zu erreichen.
Könnte ja sein, dass die Karte auf einen IRQ eingestellt ist, der vom Bios schon für was anderes vorgesehen ist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag