![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hi, Spezialisten!
Bei einem meiner Rechner (5 Monate) habe ich festgestellt dass am integrierten CF Cardreader 2 Pins verbogen sind (einer ist ist einige Millimeter herausgezogen und geknickt, der andere überhaupt abgebrochen. Anfangs hatte der Reader noch halbwegs funktioniert (vielleicht habe ich die Pins selbst verbogen?? Meine Frage: Ist das ein Garantiefall??
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Wenn er schon so "verwortagelt" eingebaut war - auf jeden Fall!
Wennst ihm selber so eingebaut hast- ca. soviel Garantie wie wennst mitn Hammer drauf ghaut hättest- also keine! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Resimausi,
grundsätzlich kann ich dem Baron nur zustimmen, bezüglich Garantie. Du kannst aber versuchen zu reklamieren, wenn´s nicht hilft eine Selbstreparatur versuchen. Hab auch bei einem Card-Reader in der Fa. die Pins wieder begradigt, mit feiner Splitterpinzette und viiiiiiiiel Gefühl. Die User haben die Karte einfach schief reingesteckt, und das mehrmals.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Danke für die Infos!
Ich glaube dass ich irgendwann die Pins irrtümlich verbogen haben muss, denn am Anfang hats ja noch funktioniert. Leider ist der Card Reader im Gehäuse (Micro ATX) fix auf einer Platine integriert, die auch alle anderen Frontanschlüsse enthält (USB, Firewire, Audio, Mic). Daher wird dass eine eher teure Reparatur. Ganz abgesehen davon ob die Platine als Ersatzteil überhaupt gibt.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich empfehle zum Gradbiegen der Pins eine mittels Dremel gekappte Spritzennadel - die funktioniert für den Zweck ideal. Wie man damit allerdings abgebrochene Pins reparieren kann, weiß i net. Gelungen ist mir das allerdings auch schon durch Verwendung einer Büroklammer, ebenfalls mittels Dremel zugeschnitten.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Lösungsvorschlag. Kauf dir um € 7.- einen ext. Cardreader.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|