WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 14:13   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Bildqualität von Scart-Kabeln unterschiedlicher Länge

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob es bei der Bildqualität einen Unterschied macht, wenn man vom Sat-Receiver zum Fernseher ein Scart-Kabel mit 1,5, 3 oder 5 Metern nimmt?

Danke!
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 14:30   #2
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Je länger das Kabel ist, desto mehr Störsignale (Rauschen) schleichen sich ein; und da das Videosignal analog übertragen wird, kann man das Rauschen nicht mehr herausfiltern. Also möglichst kurze Qualitätskabeln verwenden!
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 08:18   #3
vb3rzm
Newbie
 
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 13


Standard

Hallo Hatschu,

meine dbox2 ist über ein 10 m billigst Scart Kabel und eine Umschaltbox an meinen Fernseher angeschlossen (das Kabel liegt in einem Kabelkanal mit zig anderen Kabeln und Störungen habe ich keine). Bis jetzt ist mir noch kein Unterschied zu den bisher eingesetzten 1,5 m langen Scart Kabeln aufgegfallen.

Bei ebay gibt es die eh fast umsonst, also einfach ausprobieren.
vb3rzm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 10:24   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mir ist sehr wohl ein Unterschied aufgefallen, zwischen Billigsdorfer-Kabnel mit so 5mm Durchmesser und doppelt do dicken Kabeln, die einfach eine bessere Schirmung haben.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:50   #5
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard

ja den Unterschied zwischen Billigkabeln und Qualitätskabeln merkt man eindeutig.

Man hat weniger Rauschen und somit ein schärferes Bild.

Was hat ein "besseres" Kabel:

-Einfache, doppelte Abschirmung
-Bessere Stecker (meist aus Gold)
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag