WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 13:48   #1
athropos
Hero
 
Registriert seit: 25.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Linux klonen

Hi!

Ich stehe vor folgender Situation: ein aufgesetzter und eingerichteter Linuxrechner (Slackware, SW-Raid) soll ein Hot-Standby Backup bekommmen.
Sprich ein identischer 2. Rechner soll genauso eingerichtet werden.
Unter Win wär ich einfach mit Ghost draufgegangen und hätt ein Image gemacht und am 2. Rechner draufgespielt.

Unter Linux?
Weiß wer Tools (angeblich soll das mit TrueImage funktionieren) oder sonstwas, wie das schnell und einfach funktioniert?

thx & lg,

Athropos
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 14:30   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Linux klonen

Zitat:
Original geschrieben von athropos
Unter Linux?
Weiß wer Tools (angeblich soll das mit TrueImage funktionieren) oder sonstwas, wie das schnell und einfach funktioniert?
Das geht auch ohne zusätzliche Tools problemlos. ZB die neue Maschine mit einer Linux CD booten, partitionieren, Raid einrichten. Dann mit rsync die Daten übers Netz von der alten Machine kopieren (oder mit scp und tar).
Oder eine Platte vom Originalserver ausbauen, im neuen Server einbauen und per dd kopieren.
Eventuell muss noch der Bootloader auf der neuen Maschine geschrieben werden (wenn lilo verwendet wird).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:05   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

eine 1:1 Kopie der Festplatte sollte auch unter Ghost möglich sein, da ist es egal, welches Filesystem auf der Festplatte ist

bzw. http://www.gnulinux.de/modules.php?n...rticle&sid=339
Knoppix mit DD

einfacher ist vielleicht http://www.partimage.org/Main_Page

möglich wäre auch http://www.miray.de/de/download/sat.hdclone.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 00:19   #4
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard hmmm

gibt viele tools....

dd ist gut

dar ... diskarchive... auch nicht schlecht...

mondo backup http://www.mondorescue.org

partimage hab ich auch schon ausprobiert

http://home.arcor.de/thomas.litsch/u-clonen.htm

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 10:32   #5
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

ich würde eine platte dazuhängen (oder 2, 4, whatsoever) und von einer knoppix/ubuntu live-cd booten.

dann mit dd den bootblock auf die neue disk kopieren (mittels dd) und den rest der partitionen nachziehen.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 11:04   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

wenn die platten gleich sind, dann einfach mit dd
sind die platten nicht gleich, dann die neue platte einrichten und formatieren.
mbr mit dd klonen
beispiel:
dd if=/dev/hda of=/dev/hdb bs=512 count=1

und den rest einfach kopieren.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag