WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Linux klonen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224977)

athropos 21.11.2007 13:48

Linux klonen
 
Hi!

Ich stehe vor folgender Situation: ein aufgesetzter und eingerichteter Linuxrechner (Slackware, SW-Raid) soll ein Hot-Standby Backup bekommmen.
Sprich ein identischer 2. Rechner soll genauso eingerichtet werden.
Unter Win wär ich einfach mit Ghost draufgegangen und hätt ein Image gemacht und am 2. Rechner draufgespielt.

Unter Linux?
Weiß wer Tools (angeblich soll das mit TrueImage funktionieren) oder sonstwas, wie das schnell und einfach funktioniert?

thx & lg,

Athropos

m@rio 21.11.2007 14:30

Re: Linux klonen
 
Zitat:

Original geschrieben von athropos
Unter Linux?
Weiß wer Tools (angeblich soll das mit TrueImage funktionieren) oder sonstwas, wie das schnell und einfach funktioniert?

Das geht auch ohne zusätzliche Tools problemlos. ZB die neue Maschine mit einer Linux CD booten, partitionieren, Raid einrichten. Dann mit rsync die Daten übers Netz von der alten Machine kopieren (oder mit scp und tar).
Oder eine Platte vom Originalserver ausbauen, im neuen Server einbauen und per dd kopieren.
Eventuell muss noch der Bootloader auf der neuen Maschine geschrieben werden (wenn lilo verwendet wird).

enjoy2 21.11.2007 22:05

eine 1:1 Kopie der Festplatte sollte auch unter Ghost möglich sein, da ist es egal, welches Filesystem auf der Festplatte ist

bzw. http://www.gnulinux.de/modules.php?n...rticle&sid=339
Knoppix mit DD

einfacher ist vielleicht http://www.partimage.org/Main_Page

möglich wäre auch http://www.miray.de/de/download/sat.hdclone.html

CM²S 22.11.2007 00:19

hmmm
 
gibt viele tools....

dd ist gut

dar ... diskarchive... auch nicht schlecht...

mondo backup http://www.mondorescue.org

partimage hab ich auch schon ausprobiert

http://home.arcor.de/thomas.litsch/u-clonen.htm

ciao
CM²S

ingomar 22.11.2007 10:32

ich würde eine platte dazuhängen (oder 2, 4, whatsoever) und von einer knoppix/ubuntu live-cd booten.

dann mit dd den bootblock auf die neue disk kopieren (mittels dd) und den rest der partitionen nachziehen.

chrisne 22.11.2007 11:04

wenn die platten gleich sind, dann einfach mit dd
sind die platten nicht gleich, dann die neue platte einrichten und formatieren.
mbr mit dd klonen
beispiel:
dd if=/dev/hda of=/dev/hdb bs=512 count=1

und den rest einfach kopieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag