![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Hallo
hab da ein kleines Problem mit einem etwas alten Spiel, das ich aber immer wieder gerne spiele - Colonize von Sid Meier aus dem Jahre 1995....oder so. Unter XP "lauft" es zwar, aber manches Mal bleibt es einfach hängen. Manches Mal öfters (alle paar Minuten, gebe dann meistens auf) und dann wieder lauft es den halben Tag. Mittlerweile bin ich draufgekommen, daß, wenn ich auf die DOS-Konsole gehe und von dort starte, es viel stabiler lauft. Nun wollte ich eine Batch-Datei schreiben, die mir den Start mit einem Doppelklick ermöglicht. So weit war ich: @echo off cmd cd\ cd c:\colonize colonize.exe Leider funktioniert es so nicht, nach <cmd> hängt es. Was mache ich falsch? Ist es überhaupt möglich Batch-Dateine unter XP laufen zu lassen? Oder gibt es einen anderen Weg um das Spiel zu starten? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. WS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du musst
start colonize.exe eingeben. Lad dir das tool dosbox runter, vielleicht läufts damit besser.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 40
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() SUser ist mir zuvor gekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Super!
Werd' ich gleich versuchen. Ich hatte es schon aufgegeben, jemals wieder Colonization spielen zu können. ![]() Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Beide Tipps funktionieren. Mit díesem Programm DOSBOX hat es einwandfrei funktioniert, aber auch diese BAT-Datei funktioniert. Mein Fehler war anscheinend, daß ich dachte, zuerst aus dem Verzeichnis aussteigen zu müssen.
Wußte nicht, daß es noch andere Nostalgiker gibt. ![]() Vielen Dank nochmals |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Inhalt von startcolonize.bat
Code:
@echo off c: cd \ cd colonize start colonize.exe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() naja, der Fehler war, dass du im batch noch cmd ausgeführt hat.
D.h. Du startest im Batch, das schon durch den Kommandointerpreter gestartet wurde eine neue Istanz .... und die wartet dann auf Eingaben.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Manchmal hilft das alte DOS auch noch unter XP. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
...496
vielleicht hätts ja auch mit
cmd /c colonize.exe funktioniert???? ;-)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|