WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 18:34   #1
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Mietprobleme bitte um Hilfe

Hi kollegen,

wir, meine Freundin, mein 14 Monate alter Sohn und ich leben in einer Mietwohnung (89 qm², 580 Miete kalt, 640 warm) in Pfarrwerfen/Pongau.

Die Wohnung ist im Prinzip in Ordnung, jedoch haben wir große Probleme mit dem Heizen. Die Wohnung wird mit Fernwärme beheizt.

erst nach dreimaligem agieren und eine androhung von mir, dass ich einen Installateur hole, hat mein vermieter endlich die Heizkraft erhöht, die Heizkörper waren bis jetzt nicht mal lauwarm, wir hatten eine Schnitttemperatur (Heizung unsererseits voll aufgedreht) von 18 Grad direkt neben dem Heizkörper. Unser Sohn hat schon Schnupfen und Husten bekommen.

Weiteres Problem: das Wasser ist mehrmals die Woche komplett kalt, duschen am abend oder das baden unseres sohnes ist ohne im wasserkocher erwämtes Wasser nicht möglich.

Mein Vermieter erzählt immer, dass er da nichts regeln kann, und das die Heizung in festen Zeiten heizt, aber nicht mal zu den festen Zeiten tut sich etwas, nur wenn ich mit einem Installateur etc. drohe.

Vor ca. 6 Monaten habe ich außerdem eine Betriebskostenerhöhung von 20 Euro von ihm erhalten.

Unser Mietvertrag ist ein Standardmietvertrag von der AK, unser Vertragsverhältnis ist privat/privat.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich in diesem Fall? hier ist die Gesundheit unseres sohnes in Gefahr und außerdem unsere auch.

Was würdet ihr hier tun?
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 18:54   #2
Quadrifoglio
Abonnent
 
Benutzerbild von Quadrifoglio
 
Registriert seit: 08.02.2006
Alter: 40
Beiträge: 69


Quadrifoglio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich würde mich an den Ferwärmebetreiber wenden, eventuell kann dieser über das Leitsystem deine Übergabestation kontrollieren bzw. konfigurieren.

Möglicherweise liegt aber auch bei dir ein hydraulisches Problem vor, vielleicht sind die Rücklaufverschraubungen zugedreht, die Thermostate stecken auch gerne mal oder Ähnliches.

Hat Pfarrwerfen ein eigenes Heizhaus oder erfolgt die Versorgung aus einem der umliegenden Heizwerke? Wie heißt der Betreiber? Hast du den Regler von der Übergabestation schon einmal gesehen? Wenn ja, welcher Hersteller?
Würde mich interessieren, die Regelung stammt vielleicht sogar von der Firma, bei der ich arbeite.
____________________________________
LG,
Quadrifoglio


„Toleranz ist gut - Toleranz gegenüber Intoleranz ist dumm.“ - Guido Westerwelle (FDP)

\"Hope is not blind optimism. It\'s not ignoring the enormity of the task ahead, or the roadblocks that stand in our path. It\'s not sitting on the sidelines or shirking from a fight. Hope is that thing inside us that insists, despite all the evidence to the contrary, that something better awaits us if we have the courage to reach for it, work for it, and fight for it. - Barack Obama
Quadrifoglio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 19:00   #3
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hi erstmal danke für die antwort.

aber blöde Frage, muss ich mich darum kümmern oder der Vermieter? lt dem Mietgesetz das ich gelesen habe, muss er für eine konstante Temperatur von 21-22 grad sorgen, und dass wasser muss auch warm sein!
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 19:04   #4
Quadrifoglio
Abonnent
 
Benutzerbild von Quadrifoglio
 
Registriert seit: 08.02.2006
Alter: 40
Beiträge: 69


Quadrifoglio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Von der rechtlichen Seite hab ich ehrlichgesagt keine Ahnung.

Ich sags einmal so:
Statt haufenweise Zeit und Nerven dafür aufzuwenden den Vermieter dazu zu bringen, dass er etwas unternimmt, ist es vielleicht einfacher sich selbst darum zu kümmern.
Vielleicht reicht ja schon ein kurzer Anruf beim Betreiber und es läuft wieder alles.
____________________________________
LG,
Quadrifoglio


„Toleranz ist gut - Toleranz gegenüber Intoleranz ist dumm.“ - Guido Westerwelle (FDP)

\"Hope is not blind optimism. It\'s not ignoring the enormity of the task ahead, or the roadblocks that stand in our path. It\'s not sitting on the sidelines or shirking from a fight. Hope is that thing inside us that insists, despite all the evidence to the contrary, that something better awaits us if we have the courage to reach for it, work for it, and fight for it. - Barack Obama
Quadrifoglio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 20:07   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Der Vermieter hat sich darum zu kümmern.

http://help.orf.at/?story=7707
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 21:12   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich würde mich erkundigen, inwieweit eine Mietzinsverringerung rechtlich möglich ist.
Dann sollte der Vermieter schnell daran arbeiten, die Heizung wieder herzustellen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag