![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe eine technische frage zu meinem multimeter. ich habe mir das Messinstrument von kopp gerade gekauft.
meine frage dazu.kann ich mit einem multimeter direkt 230V messen? Ich habe zwar einen V Bereich der bis 700V geht, aber weiss nicht ob der Gerät nicht Schaden nehmen würde! Benötige ich einen Vorwiderstand für einen direkte 230V Messung?????? Das Multimeter ist ein Knopp GDT-293A
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also mit einem Vorwiderstand würdest du ja die Spannung die du messen willst verringern und verfälschen.
Wenn das gerät für 700V (Wechselspannung) ausgelegt ist dürfte es kein Problem sein damit 230V zu messen. lg p.s. Alle Angaben ohne Gewähr ![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Natürlich kannst im 700V Bereich Netzspannung 230V, oder eben auch 400V messen. Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass Du den Wechselspannungsbereich und nicht den Gleichspannungsbereich wählst.
Ausserdem sollten die Messstrippen an den richtigen Buchsen am Multimeter anliegen. Grundsätzlich haben die Multimeter auch eine Sicherung inkludiert, die bei falscher Einstellung das Gerät schützen. Ausgenommen sind oft die Strommessbereiche für stärkere Ströme, diese sollten aber entsprechend am Gerät beschriftet sein (z. B. 12 A Ungesichert). Mit Vorwiderständen, etc. verfälscht Du nur das Messeergebins, wobei ich denke, dass bei einer reinen Spannungsmessung ein Vorwiderstand nicht viel ändert. Ein Widerstand begrenzt ja nur den Strom. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Zitat:
____________________________________
MfG Ashape |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hab mir auch schon überlegt ob ich diese Aussage noch aufgreifen will
![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Oli wird das schon erklären können...
![]()
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich hab das mit dem Widerstand eh etwas "unsicher" geschrieben. Hab mir jetzt das Ohmsche Gesetz noch mal zur Gemüte geführt und gleich in der Praxis am Multimeter ausprobiert - jetzt ist alles klar.
Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hat alles problemlos funktioniert. vielen dank nochmals für den support
![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() Zitat:
Von "verbraten" einer Spannung wir üblicherweise nicht geredet. Vielleicht vom "Abfall" ![]() So wie ein "Vorwiderstand" (Meßstrippen, Kontaktübergangswiderstand...) bei einer an sich hochohmigen Spannungsmessung keine Rolle spielt, so spielt er bei einer Strommessung die allergrößte Rolle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|