WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2007, 19:31   #1
simon.luebke
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 15


Standard 747-200 ready for pushback tutorial

Hallo miteinander

Ich brauche dringend Hilfe!!!

Da die 747-200 Ready for Pushback jetzt Freeware ist, habe ich mir diese auch gleich runtergeladen.

Das Flugzeug ist Top - da kann man nichts meckern. Aber ich bin immer noch auf der Suche nach einem Tutorial.

Ich krieg das Ding ohne Tutorial aus dem Cold & Dark Modus einfach nicht zum laufen

Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus
Simon
simon.luebke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 05:10   #2
ati0815
Newbie
 
Registriert seit: 20.08.2007
Alter: 59
Beiträge: 1


ati0815 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast du dir denn die manuals runtergeladen? da steht alles drin!!

fürs erste belese dich mal damit,
http://smithplanet.com/fs2004/pmdg/

ist zwar für die pmdg 747-400, aber fürs starten aus dem cold&dark modus bestens geeignet

viel glück


gruß
ati0815
ati0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 07:00   #3
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Es gibt auf youtube ein sehr gutes RfP Tutorial. Ist zwar auf holländisch, aber wenn man sich konzentiert dann versteht man's
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 08:06   #4
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Die Inbetriebnahme der B747-200 aus dem cold&dark - Zustand sollte folgendermaßen erfolgen:
(Ich setze voraus, dass Du die Schalter an den verschiedenen Panels kennst):

Zunächst auf dem electrical panel (ep) die Batterie einschalten, dann auf dem overhead panel (ohp) die Groundpower "requesten". Nach einiger Zeit gehen auf dem ep die weißen Lichter links oben an, nun die Schalter unterhalb auf "CLOSE" schalten.

Nun kannst Du alle Schalter, über denen ein Licht leuchtet, einschalten, bis auf den AC POWER - schalter unter dem grünen Licht und die GEN - Schalter der zweiten Reihe.
Nun sollten alle Anzeigen auf dem main panel (mp) aktiv sein.

Zum Start der APU auf dem fuel panel (fp) den fuel Schalter, der quadratisch umrahmt ist, einschalten. Damit bekommt die APU Treibstoff.
Den APU Start switch auf dem ep auf "ON" stellen und abwarten, bis das blaue "APU DOOR" - Licht erloschen ist. Es öffnet sich jetzt nämlich die Lufteinlassklappe für die APU, was etwas dauert. Danach den Start Switch auf "ON" stellen und die EGT - Anzeige beobachten. Wenn die APU die volle Drehzahl erreicht hat, die beiden Schalter neben den orangefarbenen Leuchten links oben auf "CLOSE" schalten.

Der linke Schalter sieht etwas anders aus als der rechte, dies hat aber keine Bedeutung. Man hat den Schalter deswegen anders gestaltet, weil es der einzige ist, den unautorisiertes Personal (Reinigungspersonal) betätigen darf, um die Cabine mit Strom zu versorgen, wenn die APU läuft.

Zum Abschalten der ground power muss der Befehl über das ohp gegeben werden. Nachdem die weißen Lichter am ep erloschen sind, hängt die Maschine nur noch an der APU.
Vor dem Triebweksstart nicht vergessen, den APU Bleed Air Schalter auf "ON" zu schalten.

Nach dem Triebwerksstart auf dem ep die GEN - Schalter und den AC POWER - Schalter unter dem grünen Licht auf "CLOSE" schalten, den APU Bleed-Air Schalter auf "OFF" setzen und die APU Turbine ausschalten.
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 09:25   #5
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Im Manual ist ein Tutorial enthalten.

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 09:47   #6
simon.luebke
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 15


Standard

Vielen dank für die antworten

"hast du dir denn die manuals runtergeladen? da steht alles drin!!" (ati0815)

wo kriege ich die manuals denn her?

und mit der PMDG 747 bin ich bestens vertraut, die procedures kann man aber leider nur sehr schwer auf die 747-200 übertragen.

Trotzdem besten dank an alle

simon
simon.luebke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 10:00   #7
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Zitat:
Original geschrieben von simon.luebke
wo kriege ich die manuals denn her?
Tada
http://www.panelshop.com/OPS_RFP/RFP_Files.htm
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 15:30   #8
simon.luebke
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 15


Standard

hey

vielen dank für die hilfe

ich werd mich nun mit den manuals beschäftigen


Happy Landings wünscht

Simon
simon.luebke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag