WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 11:24   #1
EDDT-Sebi
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 62
Beiträge: 136


Standard Wilco/50N B737 Fuel Planner?

Hallo,
Jemand kennt man Tools Fuel Planner für Wilco Pic B737-300/-400/-500?
Wenn nicht, okay! Ich brauche wissen!
Wieviel Verbraucher pro lbs von n.m.? z.b. von EPKK (Balice JP Intl. Polen) nach EBBR (Brussel, Belgien) ist 600n.m., was passt es Fuel?

Sebi

50N B737 merge Panel Wilco B737
____________________________________
http://www.sysprofile.de/images/userbar.png

I am deaf. Though i try my very best
my linguistic possibilities are limited:
i will make mistakes.
EDDT-Sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:01   #2
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard Re: Wilco/50N B737 Fuel Planner?

Zitat:
Original geschrieben von EDDT-Sebi

Wieviel Verbraucher pro lbs von n.m.? z.b. von EPKK (Balice JP Intl. Polen) nach EBBR (Brussel, Belgien) ist 600n.m.
Mehr Informationen wären hilfreich gewesen Welcher Flieger, welche Höhe, SID/STAR, etc.
Du solltest von ca. 700nm ausgehen und ca. bei FL340 ungefähr 18000 LBS mitnehmen, inkl. ca. 3000 LBS Reserve.
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:07   #3
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Sebi

Schau doch mal bei avsim, dort gibt es eine Menge Fuelplanner für die 737.
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:09   #4
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Jupp, versuche mal Folgenden:

http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=98012
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:52   #5
EDDT-Sebi
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 62
Beiträge: 136


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TimoH
Jupp, versuche mal Folgenden:

http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=98012
Hallo allem,
Genau.. ich finde bei Avsim! Ich teste diese Tools auf zweite Rechner, verbinden mit FS2004 erste Rechner! Funktionen einwandfrei!
Danke...!

Sebi
____________________________________
http://www.sysprofile.de/images/userbar.png

I am deaf. Though i try my very best
my linguistic possibilities are limited:
i will make mistakes.
EDDT-Sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:55   #6
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Ein Blick in Avsim hätte auch gereicht
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 14:04   #7
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von pilot-en
Ein Blick in Avsim hätte auch gereicht
Muß das eigentlich immer sein.

Er hat sich doch freundlich für die Hilfe bedankt.
Man kann doch hier Fragen stellen ohne vorher alle relevanten Flusiseite im Netz zu durchstöbern.
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 14:17   #8
mocambo
Veteran
 
Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pilot-en
Ein Blick in Avsim hätte auch gereicht
Dafür gibt es übrigens ein Forum wie dieses.



Noch was anderes, wir hatten schon lange keine extremen Spinner mehr hier, haben die immer noch Semesterferien?


Gruß
Andy
mocambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 14:24   #9
Hergi
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266


Standard

Ja der Fuel Planner von Avsim ist wirklich brauchbar. Etwas störend ists, dass man die Zahlen nur über Button und nicht direkt über die Tastatur eingeben kann, aber was soll's... Dafür unterstützt er alle 737 Versionen.
Hergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 14:47   #10
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Zitat:
Original geschrieben von weste
Muß das eigentlich immer sein.

Er hat sich doch freundlich für die Hilfe bedankt.
Man kann doch hier Fragen stellen ohne vorher alle relevanten Flusiseite im Netz zu durchstöbern.
Also Avsim ist glaube ich ein "Muss"
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag