WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 16:55   #1
cargo-fly
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156


Standard Suche CPU

Hallo zusammen ich bin auf der suche nach ein neuen CPU der den FS9 sehr gut widergeben kann
Also der solte schonein bissel power hinter sich haben

Der preis solte jetzt nocht die 130 Euro knacken .....brauche ja auch noch ein motherboard dazu ..
____________________________________
schöne grüße Nino
Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ?
http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y

cargo-fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 17:30   #2
cargo-fly
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156


Standard

Ich habe an so ein cpu gedacht

AMD Athlon64 X2 4800+ Brisbane 65nm 2x2.5GHz
____________________________________
schöne grüße Nino
Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ?
http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y

cargo-fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 22:09   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Ich habe einen E4300, den kannst Du nahezu problemlos auf 2,4 und höher übertakten. Wenn Du sowas nicht machen willst, nimm Dir die CPU von AMD welche in Deinem Preisrahmen liegt.

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 18:49   #4
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cargo-fly
Ich habe an so ein cpu gedacht

AMD Athlon64 X2 4800+ Brisbane 65nm 2x2.5GHz
Ninos Idee finde ich nicht so gut. Soweit ich weiß, unterstützt der FS9 keine Doppelprozessortechnologie. Das würde bedeuten, dass der erste Prozessor (2,5 GHz) auf Vollast liefe und der zweite im Leerlauf. Dann wäre ein vergleichsweise "billiger" AMD Athlon 3xxx+
wohl die bessere Wahl; jedenfalls für den FS9.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 19:46   #5
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Falsche Rechnung: die Intel E**** sind deutlich schneller pro MHz als die AMD**** Prozessoren.

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 19:58   #6
cargo-fly
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156


Standard

kann der FS9 wirklich keine Doppelprozessortechnologie unterstützen

---------------------------------------
So ich war gerade in Essen und habe ein bissel geschaut was ich mich zusammenbaue
ich werde am Samstag mit mein onkel nohmal gucken gehen leider kennt der sich auch nicht 100 pro damit aus
Ich brauche ein CPU der den FS9 perfeckt widergiebt...........
Ich dachte an den CPU
CPU

Jetzt bin ich mir nicht sicher unterstützt
der FS9 wirklich kein Dual Core ...
Welchen CPu könnt ihr mir endfehlen ..??
P:S mein Ziel ist es im FS9 GAP3 und MEA EDDF nie weniger als 18 frames zu haben
und da ich den FS9 treu bleibe denke ich nicht das ich auf den FSX umsteigen werde
____________________________________
schöne grüße Nino
Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ?
http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y

cargo-fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 20:12   #7
cargo-fly
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156


Standard

Sorry Zitat :

Technologie noch nicht wirklich ausreizen können, d.h. es läuft z.b. der FS9 alleine auf dem ersten Kern, der gesamte Rest der Prozesse dafür auf dem 2. Kern, damit können dann natürlich nicht mehr diese Ruckler im FS entstehen wie dies oft noch bei Singlecores (Prozessoren mit nur einem Kern) der Fall war und es ist trotz fehlender DualCore Programmierung des Flusis eine deutliche Performancesteigerung gegenüber eines Singlecore-Prozessors bemerkbar.

----------------------------------

okay ..............
ist den der E4400 gut ?
____________________________________
schöne grüße Nino
Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ?
http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y

cargo-fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 23:16   #8
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cargo-fly
Sorry Zitat :

Technologie noch nicht wirklich ausreizen können, d.h. es läuft z.b. der FS9 alleine auf dem ersten Kern, der gesamte Rest der Prozesse dafür auf dem 2. Kern, damit können dann natürlich nicht mehr diese Ruckler im FS entstehen wie dies oft noch bei Singlecores (Prozessoren mit nur einem Kern) der Fall war und es ist trotz fehlender DualCore Programmierung des Flusis eine deutliche Performancesteigerung gegenüber eines Singlecore-Prozessors bemerkbar.

----------------------------------

okay ..............
ist den der E4400 gut ?
Also was ist los?
Falls Du auf meinen Beitrag ansprichst: Ich bin nicht "Mr. Allwissend" und habe auch nur meinen persönlichen (nicht fundierten) Kenntnisstand wiedergeben. Aber wenn ich recht habe: Der Flusi (FS9) liefe nur über einen Prozessor und der "Rest", wie du ihn nennst (MS-Office, Outlook , AntiVir-Programme, Bildbearbeitungssoftware und was Du sonst so alles haben magst) liefe EBENFALLS über den ersten Prozessor, es sei denn, irgendeine Software davon ist für den Zweiprozessormodus ausgelegt! Das dürften allenfalls sehr neue Programme sein, die auf eine solche Prozessortechneologie extra reflektieren.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 09:24   #9
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Das Betriebssystem selber verteilt die einzelnen Programme auf die Prozessoren.

Solange ein Programm nicht für mehrere Prozessoren geschrieben ist, bleibt das Programm selber auf die Nutzung EINES Prozessors beschränkt. Aber die vielen Programme, die immer gleichzeitig laufen, können dann den zweiten Prozessor nutzen - das Windows ist dafür zuständig, die Programme möglichst sinnvoll auf die einzelnen Prozessoren oder Kerne zu verteilen.

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 09:54   #10
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Auch wenn das jetzt blöd klingen mag, aber wenn du heute um die 130€ für eine CPU ausgibst, bekommst du in jedem Fall eine CPU, die den FS9 ohne Probleme wiedergibt. In dem Preisrahmen liegt bei Intel der E4500 und bei AMD ein X2 5600+ (ich halte beide für gleichwertig - das Übertaktpotenzial der Core2Duo einzurechnen macht keinen Sinn, da man keine allgemeingültigen Aussagen dazu machen kann). Wie bereits geschrieben wurde, läuft der FS9 auf einem Kern, da er nicht für die Nutzung mehrerer Kerne optimiert wurde. Aber Windows kann im Hintergrund weiterer Prozesse wie Virenscanner, Wetterengine usw. auf den zweiten Kern auslagern. Das hilft schon etwas.

Aber wie gesagt, ich bin der Meinung, das man für 130€ in jedem Fall eine CPU bekommt, die mit dem FS9 problemlos klarkommt - so lange man nicht überteuert kauft und sich noch einen P4 dafür andrehen läßt
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag