WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2007, 15:31   #1
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard Master Slave

Hallo!

Ich möchte ältere IDE Festplatten an einen IDE-Controller hängen.

Controller---1.Platte--2.Platte

Welche Platte muß ich als Master und welche als Slave jumpern? Ist leider schon lange her, dass ich das zuletzt gemacht habe.

LG und Danke

Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 15:33   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ans Kabelende kommt Master. Also vom Kontroller gesehen Nr. 2.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 15:38   #3
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

@Karl: Danke! Hatte es auch so im Hinterhirn, war mir aber nicht mehr sicher.

LG

Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 16:09   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hallo

Ich meine, dem Kabel ist es egal, wo der Master sitzt. Wichtig ist das richtige Jumpern. Also eine Platte als Master (eventuell mit Slave, falls diese Variante existiert) und die andere als Slave. Das einzige Problem, das auftauchen kann, hängt mit dem Alter der Platten zusammen. In frühen IDE-Jahren haben sich Platten verschiedener Hersteller oft nicht im Master-Slave-Verbund vertragen. Da müssten sie aber schon ziemlich alt sein.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 08:44   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Es ist primär unspektakuär welche Position am IDE-Kabel du für Master oder Slave vergibst...

Es ist aber in der Praxis "klug" die Platte mit dem Boot-Betriebssytem als Master zu betreiben...


Ältere Platten mögen diese "Auto"-Einstellungen im Bios eventuell nicht. Ebenso die Jumpervariante "Cable Select" bzw.. "Auto" detto nicht. Fixe Vergabe war früher eben nie schlecht...

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 10:18   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
Es ist aber in der Praxis "klug" die Platte mit dem Boot-Betriebssytem als Master zu betreiben...
Ich betreibe schon jahrelang den einen Rechner mit der Systemplatte am Slaveanschluss problemlos.
Als Master ist ein Wechselrahmen angeschlossen, da kommt hin und wieder die Platte aus dem Sat-Receiver zum Rippen eines Filmes rein, und die kann nur als Master konfiguriert werden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 10:43   #7
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Ans Kabelende kommt Master. Also vom Kontroller gesehen Nr. 2.
Da die beiden Platten parallell am Kabel angeschlossen sind, ist es vollkommen gleichgültig, welche Platte am Kabelende sitzt.

Wie schon vorher gesagt, entscheidet einzig und allein die Position der Jumper darüber, ob ein Laufwerk als Master oder Slave angesprochen wird.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 12:58   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von miro17
Da die beiden Platten parallell am Kabel angeschlossen sind, ist es vollkommen gleichgültig, welche Platte am Kabelende sitzt.

Wie schon vorher gesagt, entscheidet einzig und allein die Position der Jumper darüber, ob ein Laufwerk als Master oder Slave angesprochen wird.
Und was glaubst welche Platte als Master bei Cable Select angesprochen wird?

Da rufen wir dann im Forum um Hilfe. Die neue Platte funktioniert nicht. Manche Hersteller sind nämlich so gemein neue Platten als CL zu jumpern.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 13:03   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Ich betreibe schon jahrelang den einen Rechner mit der Systemplatte am Slaveanschluss problemlos.
Als Master ist ein Wechselrahmen angeschlossen, da kommt hin und wieder die Platte aus dem Sat-Receiver zum Rippen eines Filmes rein, und die kann nur als Master konfiguriert werden.
Da kann es dir aber passieren das das Board nicht mitspielt. Hatte mal ein MSI Board welches das absolut nicht wollte. War ein nForce2 Chipset.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 15:36   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

An alle Schlaumeier weiter oben, die die Masterplatte NICHT am Kabelende betreiben: Sagt Euch vielleicht das Wort "Busterminierung" etwas????

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag