WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2007, 15:58   #1
Taddie
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 88


Taddie eine Nachricht über ICQ schicken
Rotes Gesicht Texturen in FsDesign Studio 3

Hallo,
habe da mal ein kleines Problem mit dem FSDSt3 von Abacus.
Das Einfügen der Texturen bei wenig anspruchslosen Objekten mit relativ wenig Polygonen klappt bei ja ganz gut, wenn es jedoch darum geht Gebäude wie einen Tower mit Texturen zu versehen taucht folgendes Problem auf:
Die ausgewählten Texturen weden nicht wie üblich vorne, hinten, usw. platziert, sondern bedecken völlig falsche Bereiche.

Meine Frage: Wie können die Texturen exakt platziert werden? Gibt es evtl. sogar eine Möglichkeit diese per Hand zu verschieben und auf das Modell aufzutragen?
Taddie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 16:21   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Objekt Texturieren:
Ist das besagte Objekt das man erstellen wollte fertig, dann soll es ja im FS2002 nicht nur einfach eine Farbe haben, sondern es soll bemalt, also texturiert sein. Bei Part | Textures (F4) kann man das machen. Es gibt auch eine sogenannte texture template. Diese Vorlagen sind beim Zeichnen der Texturen in einem Grafikprogramm sehr hilfreich. FSDS erstellt einfach ein BMP-Bild des ausgewählten teils, dass dann in z.B. Paint geöffnet und bearbeitet werden kann. Ist die Textur fertig, so kann man nun endlich die Bemalung auf das Teil legen, doch Vorsicht, hier liegen viele potentielle Fehlerquellen, denn man kann dem FSDesign Studio sagen wie der FS2002 diese Textur behandeln soll, ob z.B. als Reflektierende Textur oder als LightMap usw….
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 16:35   #3
Taddie
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 88


Taddie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Hilfe!
Ich wusste zwar bereits, dass Templates eine auswahl an Texturen darstellen, habe jedoch nicht daran gedacht, dass jedes Teil ("Part")
über ein eigenes Texturmenü verfügt.
Taddie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 16:39   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der Hilfe-Datei ist aber beschrieben wie es geht, sogar das Polygon Texturieren.

Es ist aber nicht so ganz einfach.

Da ist GMax aber etwas leichter, obwohl da auch Hacken und Ösen sind.

FSDS ist immernoch ein Buch mit 5 Siegel, aber wenn es mal *klick* macht, kann es auch Spaß machen.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 09:00   #5
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier mal das ganz simpele Texturieren von Front, Back, Side usw.



Beide *Gebäude* haben die gleiche Texture, hier ist Front und Back aber vertauscht.

Hier die Ausgangs-Texture:





Da ja diese in der Y-Achse Hochkant) angeordnet ist, wird auch im Texture-Menü das Y angewählt.

Für jedes *Gebäude* ist eine eigene Texture-Einstellung möglich. Mit F4 wird das Menü geöffnet.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 10:54   #6
Taddie
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 88


Taddie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für das Beispiel!
Wie ich schon sagte bestand mein wesentlicher Fehler darin, dass ich glaubte, das ganze Object habe nur ein Menü zur Eingabe der Texturen:

Nochmals Danke! Jetzt bin sogar ich draufgekommen!
Taddie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 11:01   #7
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitte.

Kommt Zeit, kommt Rat.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 19:59   #8
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo,

über den Polyglon-Modus (kleines Dreieck links oben) kann man Texturen auf die einzelnen Polyglone pixelgenau einfügen.

In Polyglon-Modus (das akzuelle Polyglon wird angezeigt, ans nächste kommt man mit der n-Taste) linke Maustaste - Texture (ganz unten) Polyglon-Texture - Part-Textuer mit Punkt versehen - Texture Properties anklicken - Textur auswählen.

FSDS mach einen Voschlag, den man dann durch ziehen der Eckpunkte verändern kann.

Es geht wirklich auf den Pixel genau!!
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag