WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 15:09   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard Neues Mainboard - neu aufsetzen?

Hallo,

wenn ich das Mainboard und den Prozzi tausche - den Rest aber gleich lasse, muss dann immer unbedingt Windows neu aufsetzen?

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:21   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Solltest grundsätzlich auf jeden Fall machen.

Falls Mobo den gleichen Chipsatz hat und CPU den gleichen Kern nur schneller als der Vorgänger, wäre es auch ohne möglich.

Wenn du vorher deine Win-Installation auf einen Wechsel vorbereitet hättest, müßtest nicht komplett neu aufsetzen.

Aber eine Neuinstallation ist mit Abstand die sauberste Lösung.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:28   #3
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Meinem Kollegen ist neulich das Mainbord eingegangen und trotz gleichem Ersatz, ist der Rechner nicht mehr hochgefahren. Er musste eine von einer anderen Platte booten um wieder an seine Daten zu kommen.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:33   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Sowas ist aber eher selten.

Bin selber von einem Asus A8R MVP (ATi-Chipsatz mit Uli-Southbridge) auf ein Asrock Dual SATA2 (Uli-Chipsatz) umgestiegen ohne neu aufzusetzen.

Wenn die Mobos aber unterschiedliche Bios-Einstellungen, speziell hinsichtlich der Festplatten hatten (Raid, etc.) sind Probleme natürlich nicht ausgeschlossen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:51   #5
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Vielleicht lag's auch daran, das er seine Festplatten im Wechselrahmen hat.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 17:35   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Poste einfach von was auf was du upgraden möchtest.

Der WCM-Clan sagt dir dann seine Praxiserfahrungen

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 20:51   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
muss dann immer unbedingt Windows neu aufsetzen?
nein, Windows CD rein -> Reparatur anstatt Neuinstallation wählen, fertig, sollte alles erhalten bleiben, birgt aber trotzdem ein gewisses Risiko, welches allerdings durch ein bestehendes Backup praktisch nicht existent ist

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 21:17   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Probieren kann man es, das dauert ja nicht lange:
Mit dem alten System hochfahren, die angehängte (und entpackte) Datei doppelklicken, Rechner herunterfahren, Teile tauschen und hoffen, das es funktioniert.
Wenn nicht, bleibt immer noch der Weg der Reparaturinstallation oder Neuinstallation.
Bei mir hat es schon mehrfach funktioniert.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 22:49   #9
ToWoT
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Wien 3
Beiträge: 21


Standard

Also bei mir ist es schon etwas länger her aber bei WinXP und IDE-Platte reicht es vollkommen, vor dem Tauschen den Standard-IDE-Treiber von M$ und vielleicht einen Standard-VGA-Treiber zu installieren.
Dann bootet man mit dem neuen MoBo und das XP schreit, dass neue HW da ist.

HTH,
Towot
ToWoT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 07:16   #10
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Also wenn ich das Mailboard tausche mache ich grundsätzlich vorher eine Sicherung mit einer geeigneten Sicherungssoftware und installiere danach Windows neu; da habe ich wieder ein sauberes neues Sys - egal welche Tools man verwendet, ein paar "Leichen" bleiben immer zurück beim Sys-putzen..
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag