WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 22:03   #1
alpha2003
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2004
Alter: 43
Beiträge: 427


alpha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Landung

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren wie ihr das mit der Landung macht.

Steuert ihr mit dem Schub die Vertikale rate und mit der trimmung die geschwindigkeit?

Ich bekomme das nicht hin!

Erklärt mir mal wie das geht bitte.
____________________________________
Gruß Markus
alpha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:27   #2
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Vielleicht solltest dich allgemein nochmal mit dem Thema beschäftigen.

Die sinkrate wird ja vorgegeben, ebenso die Anfluggeschwindigkeit und das wird dann dem richtigen Schub gehalten und abgeflogen.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:55   #3
Koschi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 33


Standard

Das hier zu erklären, ist schon etwas aufwendig.

Mein Rat: Klicke mal auf die Flugschule. Fang am besten mit einer einmotorigen Cessna an und steige dann auf größere Maschinen um. Wenn Du das durchgespielt hast, solltest Du einen perfekten Piloten aus Dir gemacht haben.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Koschi
Koschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 08:21   #4
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Standard Definition für Landung

"Eine Landung ist ein künstlich herbeigeführter Absturz"

Wie bereits die Vorredner sagten,
nimm eine einfache Maschine zum Üben.

Beginne die Lande-Übung damit, dass du mit
perfekt ausgetrimmter Maschine in Richtung Landebahn fliegst.
(als bekannt wird vorausgesetzt, dass man gegen den Wind landet).
Dann reduziere die Motorleistung.
Beobachte das Variometer.
Sinkrate über Motorleistung auf 500 ft/min einregeln.
Bei vorgegebenen Werten (typabhängig) Klappen schrittweise ausfahren.
(gegebenenfalls Fahrwerk ausfahren).
Maschine "abfangen" und aufsetzen.
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 09:20   #5
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Um welches Flugzeug geht es? Die Technik ist bei jedem verschieden.

Gruss

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:16   #6
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: Definition für Landung

Zitat:
Original geschrieben von kefali
"Eine Landung ist ein künstlich herbeigeführter Absturz"
Als „Absturz“ bezeichnet man einen Flugunfall, bei dem die Maschine ihre Flugfähigkeit verliert und nicht mehr kontrolliert gelandet werden kann.

Deswegen hoffe ich nicht, dass eine Landung so definiert ist...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:30   #7
alpha2003
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2004
Alter: 43
Beiträge: 427


alpha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es handelt sich hierbei um eine 737.

Habe verschiedene Aussagen gehört.

1. Mit dem Schub bestimmt man die Sinkrate
2. Mit dem Schub bestimmt man die Geschwindigkeit.
____________________________________
Gruß Markus
alpha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:32   #8
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Beide Aussagen sind richtig!
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:52   #9
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mahag
Beide Aussagen sind richtig!
Sehe ich auch so...

Da Du für die 737 vermutlich keine Speed- Tabellen für die Landung hast, musst Du Dir die richtige Speed einfach erfliegen...

Je nach Flugzeuggewicht (nach setzen der Klappen) die Speed soweit reduzieren, dass Du auf dem GS bleibst, bzw. eine Sinkrate einnimmst die 5X Groundspeed entspricht (500ft/min sind Käse...)und dabei eine leichte Nose-Up Attitude erreichst (ca.2°).

Dann bei ca. 20-30 ft. Gase raus, etwas flaren und gut is...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:07   #10
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
1. Mit dem Schub bestimmt man die Sinkrate
2. Mit dem Schub bestimmt man die Geschwindigkeit. [/b]
Meine FS-Erfahrungen ergeben folgendes:

Aussage 1 geht gut bei Propellerflugzeugen.

Aussage 2 geht gut bei Jets.

Gruss

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag