WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 23:31   #1
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 449


Standard Flugplätze erstellen, wie?

Mich würde es doch mal sehr reizen einen eigenen Flugplatz zu generieren.
Mit z.b. Cinema 4D kenne ich mich schon aus.
Aber wie mache ich das?
Ich brauche sozusagen ein Tutorial von Anfang bis Ende.
Gibts da sowas?

(Ich hoffe das ist der richtige bereich^^)
____________________________________
@Ivao: EDDH_TWR
oder: HAM010

greetz. Arne
Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 23:55   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ooch neee - der 500te Beitrag - wie mache ich einen Flugplatz.

Cinema 3D ist die ungünstigste Variante.

Nimm zum Modell erstellen GMax - dazu gibts hier im Foruum genügend Beiträge.

Und zum Flugplatz erstellen selbst gibts auch genügend Beiträge.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 00:06   #3
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 449


Standard

Hmmm aber wo denn? Hier auf den 2 Seiten habe ich leider nix auf die schnelle gefunden.
____________________________________
@Ivao: EDDH_TWR
oder: HAM010

greetz. Arne
Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 01:02   #4
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 449


Standard

Warum auch immer aber ich kann nur die letzten beiden seiten anschauen
Aber in der Übersicht steht das es deutlich mehr Themen gibt...
____________________________________
@Ivao: EDDH_TWR
oder: HAM010

greetz. Arne
Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 01:20   #5
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier änderst du mal die Einstellung.
Dann kommen auch genügend Such-Ergebnisse.


Durchsuche Forum...: In allen offenen Foren suchen,
Suche nach Beiträgen...: jeden Datums
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 12:38   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Vielleicht hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...erie+erstellen

oder hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...erie+erstellen

oder hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...erie+erstellen
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 17:04   #7
Arne-Bruchpilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 449


Standard

Danke Sergio. Werd mir das mal alles reinziehen
____________________________________
@Ivao: EDDH_TWR
oder: HAM010

greetz. Arne
Arne-Bruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 18:37   #8
geigerda
Senior Member
 
Registriert seit: 02.12.2004
Alter: 44
Beiträge: 146


Standard

Zitat:
Cinema 3D ist die ungünstigste Variante.
@Find ich nich... C4D ist um längen leistungsfähiger als gMax. Und wenn er mit umgehen kann und es hat...wieso sollte er dann gMax nehmen...


Tip von mir: Wenn du dich mit C4D auskennst und dus hast, nimm das zum Modellieren. Hast du gleichzeitig Bodypaint...nimm das zum Texturieren. Den Transport in den FS mußt du dann zwar immer noch über gMax machen, aber...

Um deine Objekte in gMax zu bekommen, lösche erst die unbenötigten Polys in C4D, optimiere das Mesh, damit die ungenutzten Punkte rausfliegen und exportiers als *.3ds . Den Import in gMax machste dann über File -> Import -> und dann als Typ *3ds auswählen. Dann kommt ein Popup hoch. Den Haken bei Convert Units wirfst du raus und schon erstrahlt dein Objekt in der richtigen Größe in gMax. So habe ichs bei FRA gemacht. Wie gesagt: Wenn du Bodypaint hast, unwrappe dein Objekt damit, mach das Mapping auf die Textur (An die Texturgrößen für den FS denken. Also z.B. 1024 x 1024, 1024 x 512, usw.. Immer von diesen Werten ausgehen) und exportiere ebenfalls als 3ds. Sollte ohne Probleme funzen. Ich hab da mal einen Test gemacht, als mir jemand ein mit Bodypaint gemapptes Objekt geschickt hat.

Ich nutze C4D zum Modelln, da ich kein Bodypaint hab, mach ich das mit gMax. Hätte ich aber auch dieses Modul, würd ichs benutzen und gMax nur noch zum Konvertieren anwerfen.
____________________________________
Daniel Geiger

Deutsche AL Global Gateway | \'Taking you beyond...\'

Scenery für Frankfurt/Main Intl (In Arbeit...) : www.digitalscenerydesigns.de
geigerda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag