WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2007, 19:28   #1
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard Einstellen der Bremskraft

Hallo Kollegen...

habe heute mal mit einer vollbeladenen und vollbetankten 767 (Level-D) eine Flapless- Landing versucht...selbstverständlich mit ausgefallenen Spoilern und kaputten Reversern.

Obwohl ich (aufgrund fehlender Speedangaben) ziemlich lang über die RWY schwebte, kam ich (in KSFO/ 28L) nach etwas über der Hälfte der Bahn zum Stehen.

Das ist natürlich extrem Unrealistisch...

Daher nun die Frage: läßt sich die Bremskraft irgendwo editieren ?...und: hat die Level-D keine Anzeige der Brake- Temperature ?
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 19:32   #2
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Naja also mit Autobrakes auf Max möchte ich in keiner echten 767 sitzen. Ich denke schon das die Bremswirkung in echt auch so brachial ist.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 19:41   #3
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Brachial mit Sicherheit, habe aber selber schon mal Flaps 18 mit der BAe gehabt. Da standen wir dann (wie berechnet) am Ende der Bahn (2700m) und dass trotz extrem wirkungsvoller Bremsen (da kein Reverse).

Das LDW mit der Level-D lag bei 175t. , da ist ein Stehenbleiben nach der Hälfte der Bahn ausgeschlossen...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 19:52   #4
manuelbabes
Master
 
Registriert seit: 07.07.2005
Alter: 35
Beiträge: 658


manuelbabes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab vor einiger Zeit mal die aircraft.cfg unter die Lupe genommen und bei folgenden Eintrag darin sollte sich die Bremskraft verringern:

[brakes]
toe_brakes_scale=0.86000000
parking_brake=1
manuelbabes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 19:53   #5
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Wird ausprobiert...danke!!
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 19:54   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael_83
Naja also mit Autobrakes auf Max möchte ich in keiner echten 767 sitzen. Ich denke schon das die Bremswirkung in echt auch so brachial ist.
Ohne Reverser, Spoiler und Flaps auf der Hälfte von 3.231m also auf etwa 1615m wird schon sehr knapp - Versuch mal das gleiche beim EDGS Siegerland, das wird sehr sehr knapp...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 20:16   #7
Paule D-EHCF
Elite
 
Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221


Standard Re: Einstellen der Bremskraft

Zitat:
Original geschrieben von Brot


Daher nun die Frage: läßt sich die Bremskraft irgendwo editieren ?...und: hat die Level-D keine Anzeige der Brake- Temperature ?
Mit Flusifix kannst du die Leistung der Schubumkehr ändern!
Unter Flusifix/aircraft.cfg/14.Umkehrschubleistung
____________________________________
Gruß Chris


Meine Files bei \"AVSIM\"
Meine Bilder bei \"Flugzeugbilder.de\"
Meine Bilder bei VirtualSpotterpix\"
Mein Video bei \"YouTube \"












Paule D-EHCF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 20:23   #8
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard Re: Re: Einstellen der Bremskraft

Zitat:
Original geschrieben von Paule D-EHCF
Mit Flusifix kannst du die Leistung der Schubumkehr ändern!
Unter Flusifix/aircraft.cfg/14.Umkehrschubleistung
Ähm, die Reverser bei Brot sind kaputt!
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 20:29   #9
Paule D-EHCF
Elite
 
Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221


Standard

Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry!!
____________________________________
Gruß Chris


Meine Files bei \"AVSIM\"
Meine Bilder bei \"Flugzeugbilder.de\"
Meine Bilder bei VirtualSpotterpix\"
Mein Video bei \"YouTube \"












Paule D-EHCF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 21:59   #10
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Ist es nicht eher der rollwiederstand beim FS der schlecht simuliert wird und weniger die Bremsen der LVD?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag