WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 21:27   #1
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard Wie ändere ich eine EXE-Datei?

Wer kann mir helfen? In einer EXE-Datei (von InfoMetar) ist eine URL enthalten, die sich jetzt geändert hat. Ergebnis, das ganze Programm ist fast nicht mehr zu gebrauchen. Könnte ich aber in der EXE-Datei das Wort "weather" gegen "tgftp.nws" ändern, wäre alles wieder in Ordnung. Wer kann mir sagen: mit welchem (Freeware-) Programm kann ich das tun, und was muss ich beachten?
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 21:30   #2
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Z.B. mit der freeware "Resource Hacker".

Vorher von "deiner" originalen EXE eine Sicherheitskopie machen!
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 21:31   #3
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

geht mit einem HEX-Editor, jedoch beachte die unterschiedliche Wortlänge, sind genug verfügbare Zeichen zur Nutzung frei, wäre zu prüfen

ansonsten haben diese Editoren alle Suchfunktionen, sowit ich weiß, geht z.B. mit dem Texteditor von MS, wenn die datei nicht zu lange ist
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 21:32   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

da war einer schneller....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 21:44   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

In dem Fall geht das überhaupt nicht, weil "tgftp.nws" zwei Buchstaben mehr hat als "weather". Man kann nichts einfügen, weil man sonst alle Referenzen auf nachfolgende Daten killt.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 21:45   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

naja, außer es ist ein String mit fixer Länge und ausreichend Leerzeichen, das meinte ich in meinem obigen Beitrag
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 22:47   #7
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Wenn es nur auf deinem Rechner laufen muss, dann könntest du folgendes ausprobieren.
Du kannst eine beliebige URL eintragen.
In der lokalen Hosts Datei trägst du dann die IP Adresse der neuen Seite zu deiner URL ein.
Beim Aufruf schaut Windows in der Hosts nach der IP und ruf die neue Seite auf.
Das könnte ein Workaround sein
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 09:41   #8
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Erst einmal herzlichen Dank für Eure Antworten!
Mein Versuch mit dem Programm "Resource Hacker" ist vermutlich an der unterschiedlichen Zahl von Zeichen gescheitert: es wird zwar die neue URL im Programmfenster angezeigt, aber die alte gewählt...
Jetzt versuche ich es mal über die Host-Datei, mal sehen ob ich das hinkriege.
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 10:25   #9
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Jetzt habe ich mit dem Programm "Resource Hacker" das Wort "weather" durch "abcdefg" ersetzt, mit dem Programm compiliert und die EXE-Datei abgespeichert. In der HOSTS-Datei habe ich diese neue URL der richtigen IP-Adresse zugeordnet - und was ist passiert? Das Programm (InfoMetar) wählt nach wie vor die alte "weather"-URL an... Das zeigt mir meine Firewall (Outdoor 4.0). Wie kann es sein, dass die geänderte URL bei ihrem Aufruf vom Programm (InfoMetar) angezeigt, aber die alte gewählt wird, die ich aber mit "Resource Hacker" in der EXE-Datei gar nicht mehr finden kann??? Kann es da einen nicht sichtbaren Eintrag geben?
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 09:32   #10
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Es hat geklappt!
Leider nicht mit dem "Resource Hacker" aber mit "UltraEdit". Und mit dem Workaround wie von Jürgen hier beschrieben.
Nochmals Danke!
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag