WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2007, 11:42   #1
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Frage bezüglich Hausverkabelung (ADSL&ISDN)

Eine Frage an die Experten der Kabelverlegung :

ich möchte im Keller (dort wo das Telefonkabel ins Haus geleitet wird) das ADSL-Modem/Splitter und das ISDN-Gerät in das Rack zum Patchpanel stecken.

Vom Patchpanel gehen derzeit 32 Kabel mit Standardverkabelung (Cat5e usw.) zu den Dosen (RJ45) in den Räumen (also sternförmig). ASDL funktioniert dann ja einfach, dazu verbinde ich vier Anschlüsse am Patchpanel mit den vier Ports am Router und habe an vier Anschlüssen im Haus Internet.

Wie sieht das aber mit der ISDN Verkabelung aus? Ich habe mich damit noch nie beschäftigt, aber soweit ich weiß, muss da noch terminiert werden etc.

-> hier die eigentliche Frage *g*: wie ist das zu bewerkstelligen, dass ich sagen wir mal 3 Telefone im Haus betreiben kann.

Vielen Dank an den, der mir hier helfen kann!

grüße
Christoph
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag