![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Wir haben einen Brother DCP-7025 bestellt (Multifunktionsgerät; Drucken, Scannen, Kopieren), es liegt jedoch kein Kabel zur Verbindung mit dem Rechner bei. Lt. Handbuch ist der Betrieb mit USB und parallelem Kabel möglich.
Der Laptop, an dem das Gerät angeschlossen wird, ist ein ~4 Jahre alter IBM Thinkpad mit nur einem USB Anschluss, parallel ist ebenfalls dabei. Welchen Anschluss soll ich nehmen? Ich frage ja fast mehr deswegen, da ich dachte, dass der parallele Anschluss gar nicht mehr verwendet wird. Es werden durchaus größere Druckjobs gesendet. Was meint Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() USB 2.0-Karte in den PC-Card-Slot einbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Also wenn du Scannen auch willst, würde ich wie bereits erwähnt eine 2.0 USB-Karte reinstecken.
Wenn du nur die Druckfunktionalität brauchst (glaube ich aber heer nicht, oder ?), dann nimm das Parallelkabel. Dann hast zumindest den einen USB noch frei für andere Sachen. Wie das bei Parallel, mit Informationen des Druckers, Füllstand der Tintenpatronen z.B. ausschaut, kann ich Dir leider nicht sagen. Gruß
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Also der Füllstand wird bei einer Parallel Verbindung genauso ausgelesen wie über USB. Habe gestern 2 gleiche Drucker einmal über USB und einmal über Parallel Kabel angeschlossen und bei beiden funkt das Auslesen problemlos. Über die Parallel Schnittstelle wirds halt länger dauern, funktionieren müsste es aber und USB 1.1 müsste auch reichen. Hat ja doch immerhin einen Datendurchsatz von 1 MB und das müsste fürs drucken genügen. Einfach einmal ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() USB 1.x ist nicht viel schneller als Parallel (auf Bios-Einstellungen achten!), während nachgerüstete USB 2.0-Lösungen meist auch nicht viel schneller als 1.x sind.
Über USB ließen sich halt mit einem Hub mehrere Geräte anschließen. Für den raschen Ausdruck vieler detailreicher Graphiken oder Scans A4-600dpi-24bit ist dieser PC heute zu schwach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Gegen parallel spricht auch weil die neueren Boards keinen Anschluss mehr haben bzw. der Treibersupport(Vista?) für parallel im aussterben ist.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Gegen Parallel spricht manches
![]() ... wenn nicht, wie oben exakt definiert, ein 4-jähriger Thinkpad als PC Bedingung ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Vergiss es!
Drucken geht ja gerade noch - parallel und USB 1.1 - aber scannen und kopieren überfordert beide Schnittstellen gewaltig. Und dann nicht vergessen - die Software, die auf dem Tragbaren, frisst auch einiges an Power! Also wenn ihr euch ein Magengeschwür und einen langen Bart ersparen wollt -> Notebook auf Ihbeih verklopfen. Um €800 bekommst ein gesundheitsschonendes Notebook mit den entsprechenden Hardwarevoraussetzungen. PS: wir haben einen HP LJ 3030 (ebenso ein All-In-One Gerät) an einem P-III hängen ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|