WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2008, 17:07   #1
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Frage Suse von einem Rechner löschen - Bootmanager

Hallo Forianer!

Sys wie im Profil beschrieben.
Habe Win2000 und Suse 10 installiert. Ich will das Linux löschen, um Platz für Windows-Dateien zu schaffen.
Genügt es, die Linux-Partitionen zu formatieren?
Was geschieht dann mit dem Bootmanager (lilo)?

Danke für eure Hilfe!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 17:56   #2
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Wenn Du die Linux-Partition löscht, dann solltest Du den Platz für die Dateien haben. LILO ist aber dann noch da. Daher zuerst unter DOS ein "fixmbr" damit der MBR wieder auf Windows verweist und dann erst umformatieren.

Übrigens ist Win auf der ersten und Linux auf einer anderen Partition?
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 18:13   #3
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

1 Festplatte:
C: Windows und Programme
D: Daten
E: Linux
F: und G: Daten
H: Linux Swap
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 20:48   #4
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

fixmbr, Win-Start kontrollieren, Linux-Partitionen löschen, neu anlegen und formatieren.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 08:36   #5
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Boot
Linux-Partitionen löschen, neu anlegen und formatieren.
Kann ich das direkt im Windows-Explorer machen oder brauch ich da ein extra Tool dafür?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 20:17   #6
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

fixmbr im dos

Start/Systemeinstellungen/Verwaltung/Datenträgerverwaltung glaube ich zumindest, ich habe kein Windows, nur Linux. Müßte aber stimmen
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:06   #7
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Danke für deine Hilfe, hat alles bestens funktioniert!
Da der Befehl in dem Hilfsprogamm "Eingabeaufforderung" nichts bewirkt hat, habe ich von der Windows-CD gebootet und in der Reperaturkonsole den Befehl ausgeführt.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt:
Formatieren war in Win2000 unter
Systemsteuerung|Verwaltung|Computerverwaltung|Date nspeicher|Datenträgerverwaltung
bzw.
Arbeitsplatz|Rechtsklick auf das Laufwerk|Formatieren.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag