![]() |
Suse von einem Rechner löschen - Bootmanager
Hallo Forianer!
Sys wie im Profil beschrieben. Habe Win2000 und Suse 10 installiert. Ich will das Linux löschen, um Platz für Windows-Dateien zu schaffen. Genügt es, die Linux-Partitionen zu formatieren? Was geschieht dann mit dem Bootmanager (lilo)? Danke für eure Hilfe! |
Wenn Du die Linux-Partition löscht, dann solltest Du den Platz für die Dateien haben. LILO ist aber dann noch da. Daher zuerst unter DOS ein "fixmbr" damit der MBR wieder auf Windows verweist und dann erst umformatieren.
Übrigens ist Win auf der ersten und Linux auf einer anderen Partition? |
1 Festplatte:
C: Windows und Programme D: Daten E: Linux F: und G: Daten H: Linux Swap |
fixmbr, Win-Start kontrollieren, Linux-Partitionen löschen, neu anlegen und formatieren.
|
Zitat:
|
fixmbr im dos
Start/Systemeinstellungen/Verwaltung/Datenträgerverwaltung glaube ich zumindest, ich habe kein Windows, nur Linux. Müßte aber stimmen :D |
Danke für deine Hilfe, hat alles bestens funktioniert!
Da der Befehl in dem Hilfsprogamm "Eingabeaufforderung" nichts bewirkt hat, habe ich von der Windows-CD gebootet und in der Reperaturkonsole den Befehl ausgeführt. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt: Formatieren war in Win2000 unter Systemsteuerung|Verwaltung|Computerverwaltung|Date nspeicher|Datenträgerverwaltung bzw. Arbeitsplatz|Rechtsklick auf das Laufwerk|Formatieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag