WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 00:31   #1
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard Monitor brummt beim scrollen

(noch) kein Problem, ist mir halt aufgefallen: wenn ich bei meinen 19 " LG Röhrenmonitor rauf- oder runterscrolle brummt er wie ein Transformator. Weiß da jemand was dazu?
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 05:51   #2
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Verwendest du eine Maus und/oder Tastatur mit funkverbindung? Vielleicht liegt es daran.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 02:49   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Kann sein dass sich das Ding dem Ende seines (elektrotechnischen) Lebens naehert, d.h. irgendein Bauteil schon zu sehr gealtert ist und bald noch mehr Probleme bereitet.
Wie alt ist dein Monitor?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 00:33   #4
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

@cenus: zweimal nein.
@Herwig: wird wohl so sein, Alter weiß ich nicht so genau, geschätzt 4 - 5 Jahre, wenn er kaputt ist, gönne ich mir halt einen neuen 19 oder 20 " LCD.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 02:11   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Mein 19er LG Roehringer (Flatron 915ft plus) stammt von Anfang 2002, ist also mittlerweile auch schon fast fuenf Jahre alt. Dieses Ding hat seit Beginn an alle moeglichen Geraesche produziert, da hats irgendwas bei der internen Stromversorgung weils so ein typisches Elko-Geraeusch ist.
Beim Scrollen war aber noch nie was - auch ein Grund weshalb ich ihn damals noch in der Garantiezeit NICHT zum Service gegeben habe.

Probier mal den Monitor an einen anderen Computer dranzuhaengen, und wenns nur ein grindiger VGA-Ausgang eines Notebooks ist. "Toent" er dort auch, dann liegts am Monitor, zumindest haettest du die Ursache dann mit Sicherheit bestimmt.

Bezueglich TFT: Waeren die wirklich brauchbaren nicht im 10 kATS-Bereich, haette ich mich auch schon ueberwunden. Allerdings lese ich immer wieder von manchen Geraeten die genauso herumbrummen und klinseln wie mein derzeitiger Roehringer.
Soll heissen, ein TFT ist nicht automatisch gleichbedeutend mit Stille!!!
Am besten waere es das im Geschaeft ausprobieren zu duerfen, dabei kann man auch gleich nach defekten Pixeln suchen - doch ehrlich gesagt ich kenne kein Geschaeft (mehr) wo einem dieser Service geboten wird, leider.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 09:29   #6
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Dieses Ding hat seit Beginn an alle moeglichen Geraesche produziert, da hats irgendwas bei der internen Stromversorgung weils so ein typisches Elko-Geraeusch ist.
Wie bzw wonach klingt ein typisches Elko-Geräusch?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 23:35   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das Geraeusch ergibt sich aus dem Zusammenspiel mehrerer Komponenten, ich habs der Schnelligkeit halber Kondi-Geraeusch genannt. Wenn ein (Schalt-)Netzteil einen gewissen Brumm hat (damit meine ich *nicht* den 50Hz-Brumm!), meist hoeherer Frequenz und einer doch beachtlichen Lautstaerke, dann zeugt dies meist davon, dass "irgendwo" eine zu grosse Welligkeit vorliegt. Dies weil meist eine kapazitive Komponente ihre Glaettungswirkung nicht erfuellen kann.
Im Einzelfall muss man aber immer nachmessen usw, das obige trifft eben oft aber nicht immer zu. Mit einiger Uebung erkennt ein Elektroniker schon am Geraeusch wo die Fehlerquelle mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 23:51   #8
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Kann es vielleicht sein, dass ein anderes technisches Gerät stört?
Hatte mal so etwas ähnliches - bis ich den Monitor verstellt habe (so etwa 1 Meter) und dann war's wieder weg... ??
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 00:04   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Jein. Ja, weil: Schreibtischlampen mit Trafo oder Vorschaltgeraeten (Halogen, Energiespar-dinger) sind hier ein heisser Kandidat, Netzteile in der Naehe, zb unterm Schreibtisch in der Naehe des Monitors, sind hier ein guter Ansatzpunkt.
Nein, weil: Das Geraeusch tritt laut Threadstarter (nur) beim Scrollen auf.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag