![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 108
|
![]() Hello Forum Gemeinde,
ich möchte ein internes Netzwerk aufbauen, doch es gelingt mir nicht. Meine Chello Variante ist Chello plus und ich möchte einfach ohne Router sondern nur mit dem HUB meine 2 PC's verbinden. Beide Rechner sollten nach wie vor Vollzugriff auf das Internet haben. Bei der LAN-Verbindungseigenschaft habe ich folgende Elemente installiert: -)Client für MS-Netzwerke -)Datei- und Druckerfreigabe -) TCP/IP Bei TCP/IP habe ich folgende Konfiguration: Unter dem Reiter "Allgemein" habe ich sowohl bei IP-Adresse als auch bei DNS eine automatische Adressenbeziehung. Bei "Alternativen Konfiguration" habe ich benutzerdefiniert: -) IP-Adresse 192.168.0.10 (bei Computer A) -) IP-Adresse 192.168.0.11 (bei Computer B) + Subnetzmakse 255.255.255.0 -) DNS Server Adresse wurde ebenfalls manuell eingegeben. Dann habe ich die Ordner freigegeben und bei beiden REchnern die Firewall (Zone Alarm) konfiguriert. Setze ich einen Ping ab kommt die Meldung "Zeitüberschreitung der Anwendung". Warum kommunizieren Computer A und B nicht? Habe ich noch etwas vergessen? Vielen Dank für die Unterstützung! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|