WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 00:34   #1
puma19
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 8


Böse Nordpolarflug FSX

Hallo Freunde!

So, nachdem mir mein Freund den FSX geschenkt hat, habe ich mich entschlossen ihn mal vollkommen zu testen. Da ich gehört habe im Forum das man mit dem FSX nun endlich den Nordpol überqueren kann, hab ich mich gleich am Weg gemacht.

Ich habe also die 737 auf den nördlichsten Punkt stationiert und flug mit Steuerkurs 360 richtung nordpol. doch siehe da, es gibt keine wirklichen Bodentexturen und das flugzeug scheint zwar gerade aus zu fliegen, aber auf der Karte triftet es komplett nach rechts, richtung europa.

Ist beim FSX immer noch kein Nordpolarflug möglich????

Lg Daniel
puma19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 02:01   #2
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Hallo Daniel,

man kann zwar den Nordpol "betreten", aber leider "kapiert" es der Flusi immer noch nicht richtig. Hier hab ich mal ein paar Screens vom Nordpol gepostet - war auch ziemlich enttäuscht.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 03:20   #3
puma19
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 8


Standard Nordpol

Danke für die Antwort Lars. Hab deine Bilder vom Nordpol gesehen.

Ich glaube aber das du im Nordpolarmeer geflogen bist, an der nördlichsten Küste von Grönland. Es ist aber nicht möglich den Nordpol zu erreichen. Daher können Flüge (z.B. Wien - Alaska) nur unter dem Nordpol angeflogen werden.

Bin irgendwie sehr enttäuscht vom FSX, denn er stellt ja die Welt vom Weltall auch als eine Kugel da, und wieso kann man dann nicht den Nordpol überfliegen...

Naja, vielleicht gehts dann beim FS11 *g*
puma19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 03:46   #4
Tilo 2nd
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 54
Beiträge: 186


Tilo 2nd eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo

Die wo im richtigen Leben der Nordpol ist,ist das Polarmeer.
Da müsste der FSX eigentlich eine weiße fläche darstellen mit Eisschollen.
Tilo 2nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 04:14   #5
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Also auf einem Screen kann man erkennen, dass ich mich auf 90°N befinde, darunter sieht man eine graue Spitze, wo die Texturkacheln ohne Texturen aneinanderstoßen. Man kann also den Nordpol erreichen.

Leider stellt der FSX dort keine Texturen dar. Texturen stellt er nur weiter südlich dar, aber leider welche mit Felsen darin. Da das Eis am Nordpol aber auf dem Wasser schwimmt (es sind schon U-Boote zum Nordpol gefahren und dort durch das Eis gebrochen), ist das von MS falsch dargestellt. Dies war schon im FS2004 so.

Im FS2004 konnte man den Nordpol allerdings nicht überfliegen, bei 89° 30'N war Schluss. Davon abgesehen, wäre es aber auch ziemlicher Zufall, wenn eine Flugroute genau über 90°N führt. Hier sollte man den geographischen Nordpol und die Arktis im allgemeinen auseinanderhalten.

Davon abgesehen, sind auch die Navigationsgeräte richtiger Airliner nur bedingt Poltauglich. Bspw. dauert das Alignment eines IRS/INS in nördlichen Gefilden wesentlich länger als am Äquator. Inwieweit diese Geräte den Pol "verkraften", weiß ich nicht, evtl. kann jemand was dazu sagen?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 16:14   #6
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard

Verkraften tun sie's schon, aber wie Du sagst werden "High latitude IRS alignments" empfohlen, die dort oben (oder unten) aufgrund der niedrigen Erdrotation länger dauern, zB 17 Minuten auf der 744 im Vergleich zu einem normalen 10-minütigen "Full alignment".
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 23:32   #7
srothe
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.09.2002
Alter: 61
Beiträge: 84


Standard

Wenn ihr nach Kompass zum Nordpol fliegen wollt müsst Ihr noch bedenken, daß Ihr im Zweifel am magnetischen Pol landet, der ist aber vom geographischen Pol ca. 1800 km entfernt! (Imho übrigens unter Land!)

Um trotzdem zum geographischen Pol zu kommen müsste man ständig die Ortsmißweisung in den Kurs mit einberechnen, was aufgrund fehlender Mißweisungskarten bei den meisten wohl scheitern würde (bei mir auch).

Da fällt mir ein, daß ich gar nicht sicher bin, ob der Flusi einen Unterschied zwischen magnetisch Nord und geografisch Nord macht. Glaube aber schon.

Grüße,

Stefan
____________________________________
Stefan Rothe
srothe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 00:15   #8
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Lohnt sich eh nicht bei der grafischen Umsetzung

Der Captain Lars hat ja einen Link gepostet wo die Screenshots zu sehen sind am "Nordpol"

Da haben die Microsoftler wohl vergessen sowas wie Texturen zu hinterlegen


Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 01:13   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn auch MS nun eine Erdkugel programmiert hat, bleibt trotzdem das Problem der Texturkacheln bestehen, besonders je nördlicher man kommt. Zum Glück, daß da nur Wasser oder Eis ist.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 01:17   #10
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

MS kann froh sein, daß dort Eis ist! Wenn dort Wasser wäre, wäre es wesentlich schwieriger, und MS könnte sich nicht so einfach "davonstehlen". Was ist, wenn im Zuge der Erderwärmung die Eiskappe des Südpols auch abschmilzt? Dann haben sie wirklich ein Problem.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag