![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() hatten gestern eine diskussion - kumpel von mir hat in seinem pontiac firebird einen pc eingebaut und meinte, dass wenn es draussens sehr kalt ist die kiste viel langsamer läuft und erst wenns dann mal schön warm ist gehts schneller.
was kann das sein? funktioniert die festplatte bei kälte schlechter? wie temperaturabhängig sind oszillatoren? für die meisten geräte gibts ja wohl hinweise sie nicht unter 10 grad zu betreiben und was wir auch diskutiert haben - angenommen ein oszillator schwingt langsamer kann das system ja noch immer glauben dass das system mit zb 2ghz läuft, obwohls eigentlich viel weniger ist, wie checkt das die cpu wenn sie übertaktet wird, rechnet das irgendeine ansteuerung aus und der werd wird dann ausgelesen - oder kann das irgendwie am board verlässlich gemessen werden? grundidee war eben wenn angenommen ein oszillator bei kälte ein klein wenig langsamer schwingt wird ergo mein übertakteter prozzi dennoch glauben dass er mit 2ghz läuft auch wenns nur 1,9 wären - gut ist jetzt natürlich auch etwas weit hergegriffen, wir kamen zu dem schluss dass er froh sein soll dass das ding bei -10° überhaupt funktioniert ![]()
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|