WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 16:38   #1
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard CMOS 4056 7-Segment Driver Problem

Moin, ich habe, wie der Titel verät, ein Problem mit dem CMOS 4056.
Ich möchte ihn benutzen, um ein Signal vom STK-500 (low-0V. high-5V) zu übersetzen.
Habe nach Datenblatt a-g von Display und Driver verbunden, die Common GND-Pins des Displays auf eine gemeinsame Schiene und die dann mit 450Ohm geerdet (ergibt an den Segmenten dann 2V), 2°, 2, 2² und 2³ entsprechend mit den Pins vom STK.
Dann VDD an die 5V des STK und VSS sowie VEE an GND.
Die Disp. Freq auf GND, damit die outputs zum Display entsprechend auch High-Level sind.
Strobe habe ich erstmal auch auf GND gezogen.
Das Program auf dem ATmega im STK läuft, mit den onboard-leds zählt es wunderbar hoch und runter (leds auf Port C, 7-segm. auf Port C, identische outputs, kann die stecker auch vertauschen).
Nur meine 7-Segment Anzeige tut seltsame Dinge: so steht erstmal ne ganze weile eine 0 da, dann kommt eine 7 die auf dem Kopf steht, dann eine 9 dann eine "kleine 0" (nur die oberen 4 Segmente), dann ein Strich, dann Blank, dann die 3 etc. Das ganze hat aber auch nicht wirklich ein System.
Ich habe schon 3 verschiedene Cmos-Controller probiert, alle Patchkabel durchgemessen (0,04 ohm) und das ganze auch mit 3 7-Segmentern versucht (direkt an 0 und 2 V angeschlossen funktionieren alle Segmente).
Danach habe ich mal verscuht, was passiert wenn ich die 2° auf den Strobe-Eingang lege, und alle Pins eins weiter setze, also 2² auf 2³ etc.
Dann scheint die Anzeige sich zwar zuverlässiger zu verändern, aber vernünftige Werte bekomme ich immernoch nicht.
Was mache ich da falsch?
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag