![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465
|
hallo!
wollt mal fragen wieviel wert ich beim neukauf eines notebooks wirklich auf prozessor-cache legens soll? der amd turion x2 tl-50 hat ja nur 2x 256kb cache..... ist das definitiv zu wenig oder eher eher nicht zu spüren, und wenn ja wann bemerk ich diesen doch recht geringen cache?
____________________________________
THANX FOR YA COMMENTS Greez Messias \"Eating Is Cheating\" \"Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist der will nicht dass sie bleibt.\" Erich Fried |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Kommt sehr aufs Gesamtprodukt (Geschwindkeit, Anbindung) an, pauschal lässt sich hier nur die Aussage treffen "je mehr, desto besser", allerdings trifft dies auch nicht auf 100% aller Fälle zu
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
Naja, wir werden jetzt mal die Glaskugel anwerfen und raten, wofür du das Notebook verwenden willst ...
Ansonsten sind 1MB Cache ca. 100 -150Mhz an FSB den man zulegen müßte um den Cache auszugleichen. Von daher wirst du den Vorteil, jetzt kommt die Überraschung, bei CPU-Intensiven Anwendungen merken -> Spiele, Grafikprogramme etc. Die Frage ist nur -> stimmt das P/L? Wenn der Prozessor vielleicht 3 Sekunden langsamer ist, z.B. bei der Berechnung eines Filters in Photoshop, ob dich das wirklich stört ... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 465
|
will die beiden vergleichen
der eine weniger ram dafür mehr cache http://www.geizhals.at/a203759.html der andere mehr ram und weniger cache (dafür aber euch ne bessere graka) http://www.geizhals.at/a220100.html
____________________________________
THANX FOR YA COMMENTS Greez Messias \"Eating Is Cheating\" \"Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist der will nicht dass sie bleibt.\" Erich Fried |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Für Office Anwendungen würde ich den mit mehr Ram und weniger Cache nehmen.
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
für games und enkoding kanns garnicht genug cache sein....
____________________________________
Emulate everything... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 119
|
ist es nicht so, dass AMD prozessoren generell weniger Cache haben?
dafür werden die daten aber auch auf 4 paraleller bahnen "zugeschnitten"! von daher könnte es ja sein, dass AMD gar nicht so viel Cache braucht, weil er die daten schneller verarbeiten kann ist wohl eher ne weitere frage, als ne antwort... wenn's jemand weis: bitte posten! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
Der AMD hat den Controller zum ansteuern des Hauptspeichers integriert ... Aber der Cache bleibt trotzdem wichtig, da je nach Cache-Stufe wichtige Daten vom Prozessor selber zwischengespeichert werden. Aber wir bewegen uns hier in Maßstäben wo es um Benchmarks geht.
Wenns das Budget erlaubt, dann den Prozessor mit größerem Cache. |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Vorallem für AMD64 brauchst mehr Cache da 64bit Befehle größer sind und mehr Speicher verbrauchen als 32bit Befehle. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|