WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 10:42   #1
Stefan Kanstinger
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 42


Standard v/s bei Flugzeugträgerlandungen

Kann mir jemand von Euch verlässliche Angaben über die Verticalspeed bei einer Flugzeugträgerlandung machen ?
Z.B. für:
F-4 Phantom
F-14 Tomcat
F-18 Hornet
E-2 Hawkeye

Ich konnte diesbzgl. leider nichts finden.
Möchte gerne überprüfen ob ich halbwegs realistisch auf's Deck knalle oder ob ich's mit der v/s doch etwas übertreibe

Danke & servus,
Stefan
Stefan Kanstinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 18:02   #2
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe aus unbestätigter Quelle mal gehört dass die etwa 5 mal so hart aufsetzen wie auf ner gewöhnlichen Landebahn
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:43   #3
Slybird
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 45
Beiträge: 19


Standard

Hi

Ich hab vor einiger Zeit mal nen F14 Manual im Netz gefunden. Ne 900 Seiten pdf von bald 90MB Größe. (Frag bitte keiner woher. Ich hab keinen Plan. )
Da hab ich Dir mal ne Seite rausgezogen.
Schau mal rechts unter Punkt 8.5.12! Da steht für die Tomcat was von 500-700 fpm.

Jochen
____________________________________
Ein einziges Wort kann einen auf den richtigen Weg bringen, ein zweites beunruhigen, ein drittes in Panik versetzen. Vom vierten an herrscht absolute Konfusion.
Eugène Ionesco
Slybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:27   #4
Stefan Kanstinger
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 42


Standard

Hallo Zusammen,

vielen Dank !
Ähm Jochen kannst Du mir bitte auch Seite 8-10 zur Verfügung stellen ?
Würd' mich interessieren wie's weitergeht , Seite 8-9 ist ja noch beim Approach

Danke & servus,
Stefan
Stefan Kanstinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:52   #5
Slybird
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 45
Beiträge: 19


Standard

Hi Stefan

Klar doch. Ich muss Dich nur leider enttäuschen. Da kommt nix zum Touch down.
Ich hab Dir mal den Rest von Kapitel 8 und drei Seiten aus den Landing Checklists gezogen.
Das war alles was sich dazu gefunden hab. Es ist zwar im Laufe des Manuals öfter von "sink rate" die Rede. Aber Zahlen hab ich keine weiteren gefunden.

*grummel*
Wieso aktzepiert das Forum nicht mal nen 150kb Anhang? Nun gut.
Dann kommt die rar eben von meinem Miniwebspace.
http://www.slybird.homepage.t-online.de/F14Manual.zip

Gruß Jochen
____________________________________
Ein einziges Wort kann einen auf den richtigen Weg bringen, ein zweites beunruhigen, ein drittes in Panik versetzen. Vom vierten an herrscht absolute Konfusion.
Eugène Ionesco
Slybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 08:48   #6
Stefan Kanstinger
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 42


Standard

Hallo Jochen,

vielen Dank für den perfekten Service und die Files !

Servus,
Stefan
Stefan Kanstinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:05   #7
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Meines Wissens ist das IFOLS (Die Kursanzeige welche auf dem Carrier angebracht ist) auch auf einem 3° Glide slope ausgelegt. Das entspricht einem Gradienten von 5%. Abhängig von der Ground speed eines jeden Flugzeugs macht das in etwa 700 fus pro minute aus und so setzen die dann auch auf denn von einem flare (abfangen) ist in den meisten Videos nichts zu sehen.

Die Piloten konzentrieren sich beim Approach jedoch nicht auf ihre VS und GS sondern eher auf den Anstellwinkel des Flugzeugs. Dieser muss passen und ist Gewicht und Schwerpunkt abhängig. Dafür gibts entsprechende Anzeigen im Cockpit bzw. Head up display.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 08:57   #8
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Bei AVSIM gibt es heute eine neue F-14 Tomcat. Enthalten sind dabei eine ganze Reihe von Dokumenten, in denen auf die Flugzeugträgerlandung beschrieben ist (real world Dokumente). Ist sicher einen Blick wert.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:05   #9
Stefan Kanstinger
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 42


Standard

Hallo Leo,

vielen Dank für Deine Erläuterungen, das was Du schreibst macht für mich grossen Sinn.
Musste feststellen, dass ich gar nicht so schlecht beim Landen bin
Unter: http://everything.blockstackers.com/...ode_id=1383520 wird die Trägerlandung übrigens super beschrieben.

@Bodo:
Konnte die neue F-14 bei Avsim nicht finden , nach was muß ich denn suchen ?
Habe bei der Suche übrigens folgende tolle Demo-Scenery der USS-Enterprise gefunden, für die die nicht dauernd auf der Waikato landen wollen
http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=83123
Muß nur noch mit rwy12 und RCBco-20 etwas aufgepeppt werden.

Servus,
Stefan
Stefan Kanstinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:12   #10
Stefan Kanstinger
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 42


Standard

Uuups, hab die F-14 doch grad gefunden
Here she is: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=93352

Stefan
Stefan Kanstinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag