WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 10:18   #1
Flight01
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181


Standard Amd A64 4800+ X2

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit dem AMD A64 4800+ X2 auf Sockel 939 ?
Bringt der zweite Kern was für den Flusi ?
Lohnt sich der Umstieg vom A64 3800+ Singlekern ?




Die Sache ist die das er momentan ziemlich günstig zu haben ist und mein Mainboard noch mind.ein Jahr laufen sollte wie es ist.
(Info: siehe mein Profil )

Grüße aus EDDC
Henrik
Flight01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 10:25   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich habe jetzt seit etwa einem Jahr einen 4800+. Der zweite Kern wird vom FS9 nicht benutzt, erlaubt aber Betriebssystem und anderen Anwendungen, vom FS fast unbeeinflußt zu laufen. Für mich als Entwickler ist das ein entscheidender Vorteil, weil ich fast immer Visual Studio etc. nebenher laufen habe.

Generell kann ich die CPU uneingeschränkt empfehlen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 17:20   #3
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

fuer die Geschwindigkeit des FS2004 hat es vermutlich keinen Sinn, von deinem AMD 3800 auf AMD 4800 X2 umzuruesten.

Beide sind mit 2.4 GHz getaktet. Daher ist keine hoehere framerate zu erwarten. Das laesst sich auch bei z.B. Tom's Hardware und auf anderen websides nachlesen.

Der Vorteil liegt derzeit nur darin, dass weitere Anwendungen, die zeitgleich zum FS laufen, von der zweiten CPU uebernommen werden koennen. Inwieweit sie das auch tun, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Meine Empfehlung: das Jahr abwarten, das das motherboard noch im Computer bleiben soll. Dann wissen wir auch mehr ueber die Kombination von FSX, Vista und DX10.


Happy flying

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 15:41   #4
Flight01
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181


Standard

Danke für den Tipp,
werde ihn mir trotzdem bestellen,etwas schneller im Singlekernbetrieb als der 3800+ ist er schon... .
Mal sehen was er bringt wenn ich noch andere Anwendungen für den Flusi laufen lasse.
Schlechter wird es keinesfalls .

Grüße aus EDDC
Henrik
Flight01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 02:44   #5
Manu LOWI
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319


Standard

Hallo Arry!

Falsch!-Der AMD Athlon X2 4800+ bringt sehr wohl eine wesentliche Verbesserung gegenüber einem 3800+, der Grund, warum ich das hier so genau sagen kann, ist jener: Ein Kollege von mir hat nen 3800+, ansonsten ist sein System praktisch ident zu meinem, ich hab nämlich einen Athlon X2 4400+, ich jedenfalls habe bei mir ein um einiges flüssigeres Fluggefühl, sowohl von den Frames her ist der Dual Core eindeutig besser, als auch vom Fluggefühl.

@Henry: Kauftipp!

Grüsse Manuel
Manu LOWI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 03:12   #6
Flight01
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181


Standard

Tja, habe ihn gestern bei Alternate bestellt.
289€ , das geht ok.
Er ist ja nicht nur für den Flusi gedacht, andere Games (BF2) und Anwendungen sollen auch davon profitieren ! (Zb. höre ich gern Musik im Hintergrund, lass die Virenscanner an usw.)

Jetzt warte ich auf DHL ....

Auch wenn einer meint die neuen Intel Conroe bringen mehr, naja, d.h. dann aber auch neue GraKa (weil noch AGP), neue 2 GB Ram, neues Board und neue Platten in meinen Fall, also komplett neuer Rechner.
Wer mein Profil anschaut wird sehen das soweit alles TOP ist und als finaler Schritt noch der 2 Kern Prozi kommt... .
(mal sehen ob das FSX DEMO dann 1-2 Frames mehr hat )

Danke für eure Tipps !

Henrik

---> AGP + Sockel 939 leben weiter !
Flight01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 08:28   #7
Alex_YSSY
Senior Member
 
Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169


Standard

Hallo Henrik,

Waere super wenn Du uns deine Erfahrungen mitteilst wenn Du den 4800+ im FS getestet hast. Ich habe auch ein s939 system und moechte mittelfristig nicht alles austauschen muessen.

Schoene Gruesse,

Alex
Alex_YSSY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 14:18   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Henrik,

der Conroe ist schneller als der AMD4800X2.

Aber jetzt hst du ja schon bestellt.

Ansonsten:
- Conroe 6600 mit Asrock Mutterboard (fuer etwa 60 Euro). Da kannst du sowohl deine RAM als auch deine AGP-Karte nach wie vor verwenden.

Das waere fuer dich eine echte Alternative gewesen, aber nun denn .....

Falls der 4800X2 gegenueber dem 3800 deutlich schneller sein sollte - was ich immer noch nicht so recht glauben mag - teile das doch bitte mit. Die Frames sind dabei ja wohl entscheidend, nicht ein "Fluggefuehl" oder ?!


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 15:46   #9
Flight01
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181


Standard

@Alle: Klar Leute, ich werde den Fortschritt euch mitteilen...

@Hans & Manu: Habt ihr den Boxed Lüfter verwendet ? Die sind ja meistens sehr laut, habe einen Extra Lüfter (AC Freezer 64pro, 0,8 Sone )dazu bestellt...

@Arry: Stimmt, es gibt Alternativen, aber das ASROCK Board ist glaub ich ein Dualboard mit PCI-E und AGP, oder ? Ist zwar nicht verkehrt, aber der ULi-Chipsatz ist ne unbekannte Größe, und mein System läuft sehr stabil und gut...
---> der A64 3800+ der noch drin ist hat im Juni 120 € gekostet mit Lüfter, und er wird jetzt auch noch zu nen guten Preis verkauft, also hält sich die Gesamtinvestition in Grenzen... .

Bin selbst mal gespannt was der Flusi sagt, BF2 hat jedenfalls schon 2 Kern Support !
Ich melde mich,

Grüße
und schöne Woche
Henrik
Flight01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 15:57   #10
Manu LOWI
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319


Standard

Hallo Henrik!

Nein, habe den Standart-Lüfter gleich gegen einen 12cm Zalman Kupfer-Lüfter ausgetauscht.
Das Teil läuft sehr leise und die Kühlleistung ist hervorragend.

Grüsse Manuel
Manu LOWI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag