WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 13:07   #1
sternhagel
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15


Standard Fehlerhafte Standardscenery korrigierbar?

Hallo Forum,
die Graspiste in EDNP (Pfarrkirchen) wird im fs9 leider sehr unschön von einem Fluss getrennt.
Da ich in der Gegend wohne, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die dortigen Segler beim Landen nicht durch den Fluss fahren müssen ;-)
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit -mit Hausmitteln bzw. Freeware-Tools- diesen Fehler zu korrigieren und den Fluss in diesem Bereich dahin zu verschieben, wo er hingehört?

Danke im Voraus für jeden Tipp,
Fred
sternhagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 13:18   #2
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Probier's mal mit Afcad
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 13:25   #3
sternhagel
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15


Standard

Hi,
Afcad hab ich, und auch schon mal (nach Anleitung) einen Tower-Viewpoint erstellt. Ansonsten hab ich keine Erfahrung mit dem Programm. Kannst Du mir eine -kleine- Hilfestellung geben?
Was korrigiert man mit Afcad? Die Bahn oder den Fluss?

Grüsse, Fred
sternhagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 14:10   #4
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Sorry ich kenn mich da auch gar nicht aus.
Ich hab nur vor kurzem gesehen das man mit Afcad sogar ganze Flughäfen erstellen kann.
Bahnen verschieben dürfte dann auch kein Problem sein, und es müsste auch für afcad ein Tutorial geben.
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 19:56   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hi Fred,

habe eben mal in meinem default-FS9 nach der Graspiste von EDNP Ausschau gehalten, und siehe da, sie wird von der Rott (soll sie ja wohl sein?) nicht durchtrennt. Vielmehr verläuft der Fluß etwa 100-150 m rechts mehr oder weniger parallel zur RW07. So wie es auch in Google-Earth deutlich zu erkennen ist.

Wenn also bei Dir die Runway durch das Gewässer geteilt wird, so ist dies kein Fehler des Flusi, sondern wahrscheinlich das Resultat irgendeines Addons in diesem Gebiet, mit dem der Flußlauf "korrigiert" wurde.

Mit Afcad könnte man da gewiß etwas nachhelfen, nur müßte neben der Verlegung der Runway ja auch eine flatten-Datei für das künftige Terrain erstellt werden, denn sonst wird es auf der neuen Piste doch arg holprig. Und genau an diesem Punkt muß ich leider passen. Kenne mich zwar recht gut mit dem Afcad-Programm aus, aber mit dem flattening habe ich mich noch nie befaßt. Aber vielleicht findet sich ja noch eine hilfreiche Hand.

Oder Du machst selbst den Verursacher der "Flußverlegung" ausfindig und deaktivierst oder löschst ihn.

Gruß
Erich

P.S.

Hier noch das Bild der default-Scenery

____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 14:21   #6
sternhagel
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15


Standard

Hallo Erich,
vielen Dank für Antwort und Screenshot. Eindeutig ok so!
Die Fehlersuche dürfte interessant werden: Ich hab einiges an Addons installiert, aber räumlich ziemlich weit entfernt (gäbe es was für Ostbayern, hätte ichs ;-)

Ich hab selbst etwas mit Afcad gespielt und konnte problemlos die rwy verschieben. Nur: Der obligatorische "Grasstreifen" um die Runway bleibt an Ort und Stelle. Meine verlegte rwy liegt nun an dessen Rand und das sieht wirklich sehr dämlich aus.

Weisst Du denn, wie dieser Streifen im FS festgelegt wird und ob/wie man ihn verändern/verlegen kann?
Das Flattening wäre dann der nächste Schritt. Oder ist der Grasbereich um die rwy und das durch die flatten-Datei festgelegte Gelände ein und dasselbe?

Gruss aus München,
Fred
sternhagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 14:30   #7
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Fred,

mit dem Thema Szeneriedesign habe ich mich leider bisher kaum befaßt, so daß ich Dir diese Frage nicht verbindlich beantworten kann. Ich gehe aber davon aus, daß man bei der Konstruktion dieser flatten-Datei auch die erforderliche Bodentextur einbinden kann, es sich also um einen Vorgang handelt.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der Dir seine Hilfe bei der Korrektur anbietet.

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:22   #8
sternhagel
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15


Standard

Hier übrigens noch meine derzeitige Ansicht von EDNP (nach der kleinen Änderung durch Afcad...):


Gruss, Fred
sternhagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 17:34   #9
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard

Hallo Fred,

Dein Screenshot deutet darauf hin, dass Du für diesen Bereich ein modifiziertes Landclass-bgl-file installiert hast.
Das könnten für Deutschland z.B. die Landclass-Dateien von Frank Barth sein.
Einfach mal schrittweise alle verdächtigen Szenerien im FS2004 deaktivieren und die daraus resultierenden Veränderungen prüfen. So läßt sich der Fehler zunächst eingrenzen und letztendlich lokalisieren.

Es kann aber durchaus sein, dass die jetzige Darstellung bei Dir genauer und zutreffender ist, als die Default-Szenerie.

Wenn das der Fall sein sollte und der verschobene Airportuntergrund sehr stört, müsstes Du Dich intensiver mit einem Szenerieeditor für Landclass-Dateien (z.B. Ground2k4 von Christian Fumey) beschäftigen.

Viel Erfolg bei der Suche der LC-Datei

Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!
FSX - Der große Unbekannte
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 17:51   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von cpsassen
Hallo Fred,

Dein Screenshot deutet darauf hin, dass Du für diesen Bereich ein modifiziertes Landclass-bgl-file installiert hast.
Das könnten für Deutschland z.B. die Landclass-Dateien von Frank Barth sein.
Einfach mal schrittweise alle verdächtigen Szenerien im FS2004 deaktivieren und die daraus resultierenden Veränderungen prüfen. So läßt sich der Fehler zunächst eingrenzen und letztendlich lokalisieren.

Es kann aber durchaus sein, dass die jetzige Darstellung bei Dir genauer und zutreffender ist, als die Default-Szenerie.

Wenn das der Fall sein sollte und der verschobene Airportuntergrund sehr stört, müsstes Du Dich intensiver mit einem Szenerieeditor für Landclass-Dateien (z.B. Ground2k4 von Christian Fumey) beschäftigen.

Viel Erfolg bei der Suche der LC-Datei

Claus-Peter

Landclass Dateien haben rein garnichts mit Grasrunways von Airports oder diesem gezeigten VTP Linienfluss zu tun.

Landclass ist also bei diesem Problem komplett außen vor und hat mit dem Fehlerbild nichts zu tun.


Ich habe es im default FS nicht kontrolliert aber wenn Erich
recht hat und es in seinem Default FS nicht existiert, dann wird es ein Addon sein was das Problem verursacht.

Es kommt also nur eine falsch positionierte Addon Runway oder ein falsch positionierter Addon Fluss in Frage.

Ich würde daher zunächst die Default Westeuropa Scenery abmelden. Das ist eine FS default Scenery die Deutschland enthält. Hier spielen zwar auch sehr viele Addons daten ein. Aber zum testen sollte man das schon mal ausprobieren. Denn nun sollten alle Default Airports aber auch Defaultflüsse hier weg sein. Wenn nicht kommen diese Elemente durch eine Addonscenery. Ist alles weg, dann schlummert diese Änderung die im Default FS regulär nicht existieren soll in der Default West Europa. Dann hat ein Addon hier manipuliert

Bleibt aber ohne West Europa eine Runway oder Fluss übrig, dann ist es von einem Addon welches eigenständig angemeldet ist. Jetzt brauch man eigentlich nur die potentiellen Addons abzumelden bis auch dieser Addonfluss oder Addonairport verschwunden ist. Schon hat man den Störer.


Wichtig ist das natürlich der FS Änderungen in der Scenerybibliothek nur nach Neustart übernimmt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag