WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2006, 16:42   #1
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Grafikkarten miteinander verbinden

Moin zusammen,

ich habe neulich davon gehört, dass man - um bessere FPS zu erzielen - zwei Grafikkarten auch verbinden kann, sodass sie sich die Arbeit "teilen".

Meine Fragen dazu:
1. Geht das?
2. Würde das deutlich mehr Frames für den FS (X) bringen?
3. Wenn JA zu 2., welche Grafikkarten würdet ihr kombinieren? Natürlich sollte der Zuwachs an FPS überproportional zu den entstehenden Kosten sein.

Ich danke Euch für Anregungen.

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:13   #2
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Lieber Jens,

ich weiß, daß das Verbinden zweier Graphikkarten sowohl bei NVidida als auch bei ATI möglich ist. Mit der ATI-Technik habe ich mich etwas durchgelesen und kann sagen, es geht nur mit zwei gleichen Karten, diese Technik nennt man dann Crossfire, da kannst Du Dich mal bei ATI zum Thema Crossfire auch durchlesen. Es ist leicht zu finden, auf derren Homepage.

Ob es mehr Frames bringt, weiß ich selber nicht, da ich noch keine Tabellen darüber gefunden habe.

Mehrkosten hast Du in sofern, als daß Du bei ATI`s Crossfiretechnik auf bestimme Graphikkartenpaare angewiesen bist und auf das entsprechend passende Mainboard.

Aber lies Dich selber mal auf der Page von ATI durch. Ich kann mich auch erinnern, daß die C´te der Crossfiretechnik wohlwollender gegenüberstand, als NVidias-Technik. Dieser Bericht ist aber nun auch schon ein Jahr alt.

Gruß
Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:20   #3
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Rainer,

danke für Deinen Tipp. Ich würde sowieso lieber ATI ausprobieren, da ich momentan eine Nvidia-GRAKA habe und gerne was neues erproben möchte. Insofern passt das ganz gut. Werde mir das auf der ATI-Seite mal raussuchen.

Danke!

Besten Gruß
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:34   #4
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Ohne jetzt zwei Karten im SLI-Betrieb zu nutzen, würde ich noch abraten davon, wenn es speziell um den FSX geht.

Hans Hartmann meinte zwar in einem anderen Thread, dass der SLI Betrieb nicht explizit vom Programm unterstützt werden muss, um angesprochen zu werden. Ich glaube aber persönlich nicht, dass sich framemässig massiv etwas ändert.

Bei Kollegen von mir, die einen Sli Betrieb mit 2 AtiX1800XT Karten nutzen, war bei rechenlastigen Anwendungen eine Mehrleistung von 10-15 % erkennbar.

Ob sich dies wirklich für den Aufwand lohnt, weiß ich nicht. Eine aktuelle Ati Radeon Karte kostet bis zu 500 €. Das mal zwei ist schon neh Stange Geld. Ich kann auch nicht abschätzen, ob Vista der SLItechnik einen maßgeblichen Schub geben wird. Vielleicht weiß ja jmd hier mehr. !?

Ich würde abwarten, bis der FSX ein halbes Jahr draussen ist und dann genau planen, was Sinn macht.

____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:40   #5
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rascal


Ich würde abwarten, bis der FSX ein halbes Jahr draussen ist und dann genau planen, was Sinn macht.
Ja, das war auch meine Überlegung. Eine 10%ige Verbesserung wäre mir das Geld nicht wert. Die Frames müssen dann selbst im FSX noch deutlich über 30-40 bei höchster Auflösung und allen Reglern rechts stehen. Dann wäre es mir die Investition wert.

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:47   #6
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Was bezüglich der Demo ja auch noch interessant ist. Das dort scheinbar nur 256 MB Ram der Grafikkarten angesprochen wird. Für mich erscheint es unter diesem Gesichtspunkt mehr als fraglich, ob ein SLI-Betrieb da wahre Wunder erbringt.

Vielleicht kann ein SLI-Nutzer ja mal sein Feedback bezüglich der Demo hier wiedergeben.

Deshalb sollte man sehr skeptisch sein und finanzielle Schnellschüsse vermeiden.
*persönliche Meinung*

Diese Vistaversprechungen sind ja auch noch in der Schwebe, und sollen ja angeblich Performancesteigerungen für Direct 9 Grafikkarten mit sich bringen.

Wie gesagt alles sehr vage!
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 18:14   #7
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard 24" TFT -> Crossfire

Für mich ist die Frage nach der Crossfiretechnologie deshalb nicht unwichtig, weil ich mir ganz gerne einen 24" Flachbildschirm zulegen möchte. Aber eben noch nicht einen, der jetzigen Generation, da da der von Acer noch mit 6ms zu langsam ist.
Und ich glaube, da ist in der Auflösung 1600 x 1200 jede moderne gute Graphikkarte überfordert. Oder, was meint ihr dazu?

Gruß,

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 19:07   #8
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Hallo Rainer,

da muss ich ehrlich sagen, dass mir da die Erfahrungswerte fehlen, um das wirklich beurteilen zu können.

Dies würde mich grds. aber auch interessieren, da ich auch über den Kauf eines solchen TFTs nachdenke.

Ich hatte nie darüber nachgedacht, dass hinsichtlich der Größe des Bildschirm eine solche Problematik entstehen könnte.

Über Aufklärungen diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:01   #9
Rainer.Poppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2004
Alter: 59
Beiträge: 74


Standard

Hi Rascal,

also, ich hatte mal einen 19 Zöller und bin von diesem auf 21" umgestiegen. Das war aber schon vor vier Jahren, wohl mit dem FS2000er. Ich konnte es auf dem 21 Zöller nicht mehr spielen, da die Graphikkarte zu schwach war.
Also, es wird wohl zu erst versucht, bei einer Auflösung von 1600 x 1200, unabhängig von der Bildschirmgröße, alle Pixel zu berechnen. Ich vermute, daß es dann mal nicht abhängig davon ist, welchen Bildschirm Du dazu benutzt. Aber 1600 x 1200 machen ja wohl bei 21" nicht viel Sinn. Hab´s einmal wegen meiner neuen Graphikkarte probiert, ist aber alles dann viel zu klein.

Gruß,

Rainer
____________________________________
Zuhause bei EDSH - Backnang/Heiningen.
Rainer.Poppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:44   #10
King Louie
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 125


Standard Re: 24" TFT -> Crossfire

Zitat:
Original geschrieben von Rainer.Poppe
...da der von Acer noch mit 6ms zu langsam ist.
...
Hallo,
6ms zu langsam ? wofür zu langsam ? Ich würde meinen, dass Du nicht mal 15 ms im Flusi merken würdest !
____________________________________
Sonnige Grüße

King Louie

Sita us vilate inis et abernet !
King Louie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag